🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax wenig bewegt erwartet - Nahost im Fokus

Veröffentlicht am 16.10.2023, 08:20
© Reuters.
DE40
-
STOXX50
-
JPM
-
BAER
-
SZGG
-
PFE
-
DE30
-
SATG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax wird nach seinem schwachen Wochenausklang am Montag kaum verändert erwartet. Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex ein Plus von 0,1 Prozent auf 15 195 Punkte. Beim Eurozonen-Pendant EuroStoxx 50 zeichnet sich ebenfalls ein knappes Plus ab.

Von den asiatischen Handelsplätzen kam am Morgen kein Rückenwind für die hiesigen Börsen. Auch in China ging es trotz einer kräftigen Geldspritze der dortigen Notenbank und verschärfter Bestimmungen für Leerverkäufe von Aktien mit den Kursen bergab. Dazu könnte sich der aktuelle Nahost-Konflikt mit der anstehenden israelischen Bodenoffensive im Gazastreifen massiv ausweiten.

Die Stimmung an den Kapitalmärkten leide unter den aktuellen geopolitischen Entwicklungen in Israel und dem Gazastreifen, den hohen Zinsen und den durchwachsenen Wachstumsaussichten, schreiben die Experten der Schweizer Privatbank Julius Bär (SIX:BAER). Gleichzeitig scheine die aktuelle Konjunkturlage aber besser zu sein als die Stimmung.

Kursbewegende deutsche Unternehmensnachrichten waren am Montag zunächst dünn gesät. Pharmatitel könnten unter Druck geraten, nachdem der US-Riese Pfizer (NYSE:PFE) sein Umsatzziel für das Jahr deutlich gesenkt hatte. Als Grund nannte das Unternehmen die weggebrochene Nachfrage nach Covid-Medikamenten. Nach der Gewinnwarnung des Pharma- und Laborausrüsters Sartorius (ETR:SATG) am Freitag sei das der nächste Stimmungsdämpfer für die Branche, kommentierte ein Händler.

Der Stahlkonzern Salzgitter (ETR:SZGG) könnte indes von einer Hochstufung durch die US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) profitieren. Diese rät nun zu einer neutralen Gewichtung der Aktien und hob das Kursziel deutlich an - von bisher 17,60 auf 27,60 Euro, womit sie nun über dem jüngsten Schlusskurs von 23,68 Euro liegt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.