🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Europa: Wieder abwärts - Anleger suchen nach Sicherheit vor Brexit

Veröffentlicht am 16.06.2016, 11:03
© Reuters.  Aktien Europa: Wieder abwärts - Anleger suchen nach Sicherheit vor Brexit
XAU/USD
-
FCHI
-
STOXX50
-
DBKGn
-
SAN
-
CRDI
-
GC
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Wie gewonnen, so zerronnen: Nach nur einem Tag Pause sind Europas Börsen am Donnerstag wieder unter Druck geraten. Vor allem die Schwäche der Bankenwerte ließ den EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) auf das tiefste Niveau seit Februar abrutschen. Die japanische Börse gab mit klaren Verlusten einen negativen Trend vor. Hier waren die Hoffnungen auf weitere Impulse der Notenbank des Landes enttäuscht worden.

Am späten Vormittag lag der Leitindex der Eurozone mit 0,94 Prozent im Minus bei 2803,80 Punkten. Allgegenwärtig bleibt die Sorge vor einem Ausstieg der Briten aus der Europäischen Union, über den die Bürger Mitte kommender Woche entscheiden. Am Vorabend hatte auch die Fed-Präsidentin Janet Yellen erklärt, dass das anstehende Brexit-Referendum die Geldpolitik stark belaste und entsprechend eine Rolle bei ihrer Entscheidung eines unveränderten Zinsniveaus gespielt habe. Der CAC-40-Index (CAC 40) verlor am Donnerstag in Paris 0,77 Prozent auf 4139,45 Punkte und der Londoner FTSE-100-Index (ISE:UKX) sank um 0,59 Prozent auf 5931,43 Punkte. Die Anleger sind vor dem Referendum in Großbritannien vor allem auf der Suche nach Sicherheit: Anleihen und Gold bleiben en vogue. Der freie Fall der Renditen von Rentenpapieren belastet die Bankenbranche (DJX:SX7P), die am Donnerstag einmal mehr die schwächsten Werte am Markt stellte. Im Eurostoxx verloren die Papiere der italienischen Unicredit (MI:CRDI) (AFF:UCG) (FSE:CRI), der spanischen Banco Santander (MADRID:SAN)(FSE:BSD2) und der Deutschen Bank (XETRA:DBKGn) jeweils über 3 Prozent. Für letztere bedeute der neuerliche Kursrutsch ein frisches Rekordtief. Gefragt waren dagegen Minenwerte wie Fresnillo (ISE:FRES) (FES:FNL) und Randgold (ISE:RRS) (FES:RGR1), die sich in London um fast 4 Prozent verteuerten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.