🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien - U.S. Futures handeln gemischt vor US-BIP - Tech-Aktien mit Gewinnsprung

Veröffentlicht am 27.04.2018, 12:53
© Reuters.  AMZN, MSFT unterstützen Tech-Aktien, während die Dow- und S&P-Futures auf eine tiefere Eröffnung deuten
NDX
-
CVX
-
INTC
-
MSFT
-
AMZN
-
XOM
-
CL
-
DX
-
ESM24
-
1YMM24
-
NQM24
-

.com - Die US-Futures deuteten auf eine gemischte Eröffnung am Freitag hin, als die Anleger auf die BIP-Daten für das erste Quartal und die Gewinne der von Amazon und Microsoft unterstützten Tech-Aktien blickten.

Der Blue Chip Dow Futures fiel um 6:52 AM ET (10: 52GMT) um 79 Punkte oder 0,32%, während die S&P 500 Futures 5 Punkte oder 0,18% verloren der tech-lastige Nasdaq 100 Futures gewann 14 Punkte oder 0,20%

Die Gewinne im Nasdaq wurden am Freitag erwartet, nachdem nach dem Abschluss des Vortages hervorragende Ergebnisse gemeldet wurden.

Die Aktien von Amazon.com (NASDAQ: AMZN) legten am Freitag um rund 7% zu vorbörslichem Handel zu, nachdem der E-Commerce-Riese Gewinne erzielt hatte, die sowohl im oberen als auch im unteren Bereich stiegen.

Die Aktien von Microsoft (NASDAQ: MSFT) legten am Freitag ebenfalls um fast 4% zu, nachdem der Computergigant auch die Konsenserwartungen übertroffen hatte.

Intel (NASDAQ: INTC) lieferte ebenfalls und verzeichnete nach dem größten vierteljährlichen Sprung in seinem Rechenzentrumsgeschäft einen Vormarsch von Aktien um mehr als 5%.

Chevron (NYSE: CVX), Exxon (NYSE: XOM) und Colgate-Palmolive (NYSE: CL) werden unter anderen Firmen Quartalszahlen am Freitag vor der Eröffnungsglocke veröffentlichen.

Nachdem fast 50% der Unternehmen ihre Berichte veröffentlicht haben, haben mehr als 70% sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnspanne übertroffen, und das erste Quartal weist die besten Wachstumsraten bei Umsatz und Gewinn auf ein Viertel seit 2010.

Auf der wirtschaftlichen Seite sahen die Anleger die vorläufige Einschätzung des US-Wachstums im ersten Quartal um 8:30 Uhr ET (12:30 GMT) am Freitag, um festzustellen, ob die weltweit größte Volkswirtschaft stark genug ist, um in den kommenden Monaten mehreren Zinserhöhungen standzuhalten.

In dem Bericht wird erwartet, dass sich das Wachstum im Zeitraum Januar bis März von einer jährlichen Rate von 2,9% auf 2,0% verlangsamen wird, da sich die Verbraucherausgaben gegenüber dem letzten Quartal voraussichtlich verlangsamt haben werden.

Trotz der erwarteten Verlangsamung dürften die Daten die geldpolitischen Entscheidungsträger der Fed kaum beeinflussen, da in den kommenden Monaten aufgrund der Steuersenkungen der Trump-Regierung der erwartete Aufschwung erwartet wird.

Die Zentralbanken beobachten die Wachstumszahlen jedoch aufmerksam auf Anzeichen einer globalen Abschwächung. Die US-Daten werden nach dem schwächsten Wachstum Großbritanniens am Freitag in fünf Jahren vorliegen, während sich die französische Wirtschaft stärker als erwartet auf das niedrigste Niveau seit dem dritten Quartal 2016 verlangsamte.

Die Märkte gehen weitgehend davon aus, dass die Federal Reserve ihre Politik nach der nächsten Woche fortsetzen wird. Das Fehlen von Änderungen würde ähnlichen Entscheidungen der Bank of Japan am Freitag und der Europäischen Zentralbank am Donnerstag folgen.

In anderen Daten, die am Freitag veröffentlicht werden, wird die University of Michigan ihre Version von der Verbraucherstimme für April um 10:00 Uhr ET (14: 00GMT) veröffentlichen. Ein leichter Anstieg auf 98,0 gegenüber dem ursprünglichen Wert von 97,8 ist die Konsensprognose.

Während er auf die Wirtschaftsdaten wartete, weitete der US Dollar seine Gewinne gegenüber den Hauptkonkurrenten aus und feierte auf dem Weg zu einem wöchentlichen Anstieg von rund 1,7% seine beste Woche seit November 2016.

An der geopolitischen Front werden amerikanische Händler am Freitag die Nachrichten eines historischen Friedensabkommens zwischen Nord- und Südkorea erwarten. In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigten beide Führer das gemeinsame Ziel, durch vollständige Denuklearisierung eine atomwaffenfreie koreanische Halbinsel zu verwirklichen und erklärten, dass "auf der koreanischen Halbinsel kein Krieg mehr stattfinden wird und somit eine neue Ära des Friedens begonnen hat".

Die europäischen Aktien verzeichneten die fünfte Woche in Folge Gewinne, da die Gewinne der spanischen Banken und eine Erholung der Technologieaktien die Stimmung belebten.

Zuvor schlossen asiatische Aktien höher, da die Anleger eine Erholung der Technologieaktien feierten, während die Märkte in Seoul von Optimismus getragen wurden, als die Führer Nord- und Südkoreas ihr erstes Gipfeltreffen seit über einem Jahrzehnt abhielten.

Unterdessen handelte 1418271 || Öl am Freitag niedriger, da die Anleger am Freitag um 13:00 Uhr ET (17: 00GMT) auf die wöchentliche Tranche der Bohraktivitäten von Baker Hughes warteten. Der Bericht wird den Anlegern neue Einblicke in die US-Ölproduktion und -nachfrage geben, nachdem die Daten der letzten Woche zeigten, dass die Zahl der US-Bohrinseln die dritte Woche in Folge gestiegen ist, was die OPEC-Bemühungen zur Beendigung einer Versorgungsschwemme potentiell vereiteln könnte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.