Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien - Target, Lowe’s, Kohl’s vorbörslich abgesackt; Campbell Soup, Intuit höher

Veröffentlicht am 20.11.2018, 14:00
© Reuters.
GOOGL
-
INTU
-
CPB
-
BBWI
-
MS
-
BBY
-
KSS
-
TGT
-
LOW
-
URBN
-
HRL
-
JACK
-
MDLZ
-
GOOG
-
PSTG
-

Investing.com - Aktien im Mittelpunkt des vorbörslichen US-Handels am Dienstag:

• Anteile von Target (NYSE:TGT) stürzten bis 13:51 MEZ um 9,63 ab, nachdem der Einzelhandelskonzern im dritten Quartal sowohl bei Umsatz als auch beim Gewinn die Erwartungen nicht erfüllt hatte.

• Lowe’s (NYSE:LOW) Aktie sank um 5,82%, da die Zunahme der Ladenumsätze im dritten Quartal hinter den Schätzungen zurückblieb und der Einzelhändler seinen Ausblick für das Gesamtjahr gesenkt hat.

• Kohl’s (NYSE:KSS) brach um 9,76% ein, obwohl das Quartalsergebnis besser als erwartet ausgefallen ist, als der Einzelhändler seine Gesamtjahresprognose anhob, damit aber immer noch unter den Erwartungen der Analysten blieb.

Best Buy (NYSE:BBY) fiel um 1,93%, als die Investoren das besser als erwartet ausgefallene Ergebnis im dritten Quartal mit einer Zielvorgabe für den Gewinn pro Aktie abwogen, deren Spanne am oberen Ende kaum mit der Konsensusschätzung übereinstimmte.

Campbell Soup (NYSE:CPB) wurde 4,29% höher gehandelt, da das Ergebnis vom ersten Geschäftsquartal bei Brutto- und Nettoergebnis die Erwartungen übertroffen hat.

• Hormel Foods (NYSE:HRL) verbilligte sich um 0,13%, als der Umsatz im vierten Geschäftsquartal unter den Erwartungen hereinkam, aber der bereinigte, verwässerte Gewinn pro Aktie die Vorgaben schlug.

Intuit (NASDAQ:INTU) Aktien gewannen 1,99% hinzu, da der Quartalsgewinn weit über den Erwartungen hereinkam und eigene Ausblick für das zweite Firmenquartal die Schätzungen übertrafen.

• L Brands (NYSE:LB) Anteile sanken um 7,81%, da das Unternehmen seine Jahresdividende um die Hälfte gekürzt hat.

• Pure Storage (NYSE:PSTG) machte einen Kurssprung von 7,82%, da das Quartalsergebnis über den Schätzungen hereinkam und das Unternehmen ein Datenmanagementpaket für Amazon Web Services gestartet hat.

• Urban Outfitters (NASDAQ:URBN) Anteile verteuerten sich um 1,40%, nachdem Umsatz und Gewinn im dritten Quartal die Erwartungen schlugen und die Ladenumsätze stärker als erwartet gestiegen waren.

• Jack In The Box (NASDAQ:JACK) Anteile legte um 0,59% zu, da die Verkäufe im vierten Unternehmensquartal über den Schätzungen hereinkamen.

• Alphabet (NASDAQ:GOOGL) verlor 1,31%, als berichtet wurde, dass Google mehr 690 Mio USD in ein neues Datenzentrum in Dänemark investieren will.

• Mondelez (NASDAQ:MDLZ) verbilligte sich um 0,23%, als Bloomberg berichtete, dass das Unternehmen mit Morgan Stanley (NYSE:MS) an einem möglichen Übernahmeangebot für Arnott’s Biscuits arbeitet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.