🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien - Dow-Futures nach tödlichem Crash einer Boeing in Äthiopien im Keller

Veröffentlicht am 11.03.2019, 11:41
XAU/USD
-
DJI
-
BA
-
BAC
-
MSFT
-
ORCL
-
AAPL
-
LUMN
-
DX
-
GC
-
ESM24
-
CL
-
1YMM24
-
NQM24
-
TSLA
-
META
-
UBSG
-

Investing.com – Die Futures auf US-Aktienindizes entwickelten sich am Montag unterschiedlich, als der Dow davor steht, fast 200 Punkte tiefer in den regulären Handel zu starten, nachdem es in Äthiopien zum Absturz einer Boeing (NYSE:BA) Maschine vom Typ 737 Max mit tödlichen Folgen gekommen ist.

Boeing stand um 11:40 MEZ fast 9% tiefer, während der Dow Futures 173 Punkte oder 0,68% einbüßte, nachdem das Flugzeug der Ethiopian Airlines am Sonntag kurz nach Abflug aufgeprallt war. Es gab unter den 157 Menschen im Flugzeug keine Überlebenden. Das Desaster kommt nur Monate nach einem Crash eines Flugzeugs des gleichen Modells in Indonesien.

China hat angeordnet alle Flugzeuge des Typs am Boden zu lassen, eine Maßnahme, die Folgen für die Nachfrage nach der neuesten Version von Boeings Arbeitspferd für die Kurzstrecke haben dürfte, sollten die Sicherheitsinspektionen Probleme ans Licht bringen.

Die anderen Aktienindizes waren im grünen Bereich, mit dem S&P 500 Futures um einen Punkt oder 0,07% höher, während der technologielastige Nasdaq 100 Futures um 14 Punkte oder 0,20% stieg, nachdem der Federal Reserve Vorsitzende Jerome Powell dem Nachrichtenmagazin 60 Minutes auf CNBC gesagt hatte, dass die Zentralbank in keiner Eile sei, das Zinsniveau zu verändern.

Tesla (NASDAQ:TSLA) war im vorbörslichen Handel einer der größten Gewinner und stieg um 1,3%, als es Meldungen gab, dass der Hersteller von Elektroautos seine Preise anheben will. Apple (NASDAQ:AAPL) gewann 1,7% hinzu, nachdem Analysten der Bank of America (NYSE:BAC) die Aktie auf Kaufen hochgestuft hatten, während sich Papiere von Facebook (NASDAQ:FB) um 1,6% verteuerten und Microsoft (NASDAQ:MSFT) um 0,2% zulegte.

Am anderen Ende des Marktes rutschte der Kurs von CenturyLink (NYSE:CTL) um 2,4% ab, nachdem die Aktie von UBS Group auf neutral herabgestuft worden war, während Oracle (NYSE:ORCL) um 1,6% absackte, nachdem Beschuldigungen die Runde gemacht hatten, dass es einen früheren hochrangigen Beamten in Südafrikas Finanzministerium angeheuert habe, um einen Kontrakt zur Bereitstellung von Software für die IT-Systeme des Landes zu erhalten.

An Konjunkturdaten gibt es heute um 13:30 MEZ vom US-Handelsministerium nicht mehr ganz neue Daten zu den Einzelhandelsumsätzen im Januar, deren Veröffentlichung sich wegen der Regierungsschließung verzögert hat.

An den Rohstoffmärkten gaben die Goldfutures um 0,2% auf 1.296,25 USD die Feinunze nach, während US-Rohölfutures um 0,9% auf 56,59 USD das Fass stiegen, auf Meldungen hin, dass Saudi-Arabien beabsichtigt, seine Förderung weit unter der Obergrenze zu halten, die bei einem Deal unter Führung der OPEC vereinbart worden war. Der US-Dollarindex, der die Stärke der amerikanischen Währung gegenüber sechs anderen Leitwährungen abbildet, gewann 0,06% hinzu und wurde zu 97,328 gehandelt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.