Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

AKTIE IM FOKUS: Sorgen über Akorn-Prozess drücken Fresenius auf Mai-Tief

Veröffentlicht am 13.07.2018, 15:25
© Reuters.  AKTIE IM FOKUS: Sorgen über Akorn-Prozess drücken Fresenius auf Mai-Tief
DE40
-
CBKG
-
FREG
-
AKRXQ
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger von Fresenius (4:FREG) haben am Freitag verschreckt auf die Nachricht reagiert, dass der Medizinkonzern ähnliche Probleme wie die US-amerikanische Akorn (2:AKRX) hatte. Dahinter steht die Sorge, dass die Bad Homburger deshalb womöglich doch noch zu der milliardenschweren Übernahme des Generikaherstellers verdonnert werden könnten. Und dann müssten sie dort auch noch die Ordnung wiederherstellen, sagte ein Börsianer.

Am späteren Vormittag sackten die Aktien von Fresenius als Schlusslicht im Leitindex Dax (DAX) im Tief um fast 5 Prozent ab auf 65,36 Euro und fielen auf den tiefsten Stand seit Ende Mai. Zuletzt lagen sie noch mit 3,6 Prozent im Minus. Seit dem Jahreshoch bei 71,36 Euro haben sie nun wieder gut 7 Prozent eingebüßt.

Fresenius-Manager Mats Henriksson hatte am Donnerstag vor einem Gericht im US-Bundesstaat Delaware eingeräumt, dass Fresenius 2013 selbst mit ähnlichen Unregelmäßigkeiten bei Medizintests zu kämpfen hatte, wie der Konzern sie dem zunächst von ihm umgarnten US-Generikahersteller Akorn heute zum Vorwurf macht. Sollte nun Fresenius doch noch gezwungen werden, Akorn zu übernehmen, werden hohe Kosten befürchtet.

"Fresenius hat sich aus dem Akorn-Deal zurückgezogen und das US-Unternehmen dafür kritisiert, dass es exakt die gleichen Tests genutzt hat", kritisierte ein Händler. Dass dies nun auf Fresenius zurückschlage und den Aktienkurs drücke, wundere ihn daher nicht.

Müssten die Bad Homburger Akorn übernehmen, würden sie alle von Unregelmäßigkeiten betroffenen Produkte des US-Konzerns zurückrufen und dessen Betriebsprozesse überarbeiten, sagte Henriksson. Dies werde vier Jahre dauern und etwa 254 Millionen US-Dollar (218 Mio Euro) kosten.

Analyst Oliver Metzger von der Commerzbank (DE:CBKG) hält die Kursreaktion der Fresenius-Aktie allerdings für übertrieben. "Gerade erst haben die Anhörungen begonnen und ein Ende des Rechtsstreits ist nicht vor 2019 zu erwarten", sagte er. Aktuell werde nur eine Facette näher beleuchtet, die womöglich für Akorn spreche, doch gebe es noch sehr viele andere. "Letztlich muss der Richter überzeugt werden, und da gibt es Punkte pro Fresenius und eben auch pro Akorn.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.