🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

AKTIE IM FOKUS 3: Tesla-Kursrutsch geht weiter - 100-Dollar-Marke rückt näher

Veröffentlicht am 03.01.2023, 19:29
Aktualisiert 03.01.2023, 19:30
© Reuters.
NDX
-
TSLA
-

(neu: Kurse aktualisiert, weitere Stimmen, Text teilweise neu gefasst)

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurserholung der Tesla -Aktien vor der Jahreswende fällt am US-Aktienmarkt am ersten Handelstag des Jahres 2023 wieder in sich zusammen. Mit einem Minus von zuletzt fast 15 Prozent nahmen die Papiere am Dienstag allmählich die runde Marke von 100 Dollar ins Visier, um knapp fünf Dollar notieren sie derzeit noch darüber. Die Tesla-Aktien (NASDAQ:TSLA), die bereits 2022 mit einem Abschlag von 65 Prozent im Nasdaq 100 zu den größten Verlierern gezählt hatten, notieren aktuell auf dem tiefsten Stand seit August 2020.

Enttäuschende Auslieferungszahlen des Elektroautobauers für das Schlussquartal 2022 machten die Kurserholung an drei aufeinanderfolgenden Handelstagen wieder zunichte. Marktteilnehmer sorgen sich, dass die Nachfrage nach Tesla-Fahrzeugen nachlassen könnte, auch weil künftig erheblich mehr E-Autos anderer Hersteller auf den Markt kommen dürften. Den Kunden in China und den USA räumte Tesla jüngst Rabatte für den Autokauf ein - ein eher ungewöhnlicher Schritt für das von Milliardär Elon Musk geführte Unternehmen.

Tesla übergab im vierten Quartal zwar deutlich mehr Autos an die Kunden als vor Jahresfrist, verfehlte damit aber dennoch die Erwartungen am Markt. 405 000 Exemplare lagen unter der durchschnittlichen Expertenprognose von knapp 421 000 Fahrzeugen. Trotz Preisnachlässen wurde damit auch das konzerneigene Ziel verfehlt. Der sowieso kritisch für die Aktie gestimmte JPMorgan-Analyst Ryan Brinkman betonte, mehr Kaufanreize suggerierten niedrigere Verkaufspreise und zehrten an der Profitabilität.

Laut seinem Kollegen Toni Sacconaghi von Bernstein Research wird Tesla derzeit mit einem signifikanten Nachfrageproblem konfrontiert. Diese Herausforderung dürfte im Jahr 2023 anhalten und werde wohl von vielen Investoren unterschätzt. Auch er blickt mit seinem Votum "Underweight" bereits kritisch auf die Aktie, die Anleger seien derzeit in einer "fürchterlichen" Stimmung. Sorgen macht er sich dabei auch wegen des inflationären Umfelds und den davon gebremsten Verbraucherausgaben.

Etwas optimistischer ist Joseph Spak von der kanadischen Bank RBC, der zwar sein Kursziel von 225 auf 186 US-Dollar senkte, damit aber den Papieren weiter hohes Potenzial einräumt und entsprechend auf "Outperform" bleibt. Nach den verfehlten Erwartungen an die Auslieferungszahlen könnten die mittelfristigen Markterwartungen sinken, so der Experte. Jedoch ist er der Meinung, dass Tesla seinen Vorsprung gegenüber den Wettbewerbern weiter ausbauen wird.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.