🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

AKTIE IM FOKUS 2: Lufthansa im Höhenrausch - Experte: Alitalia-Fantasie treibt

Veröffentlicht am 25.10.2017, 14:59
© Reuters.  AKTIE IM FOKUS 2: Lufthansa im Höhenrausch - Experte: Alitalia-Fantasie treibt
LHAG
-
AB1
-
CDBG
-

(neu: Aussagen zu Alitalia, mehr Stimmen, Aktienkurs, Hintergrund)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Weiter unaufhaltsam nach oben scheint es mit den Lufthansa-Aktien (4:LHAG) zu gehen. Am Mittwoch ließen sich die Papiere der Fluggesellschaft auch von anfänglichen Gewinnmitnahmen nach erwartet starken Geschäftszahlen nicht stoppen und setzten ihren steilen Höhenflug seit Jahresbeginn fort. Branchenkenner begründeten die Rally mit der von Lufthansa-Chef Carsten Spohr befeuerten Übernahmefantasie um die insolvente Staatslinie Alitalia.

Am Mittwochnachmittag gewannen die Lufthansa-Papiere als Dax-Spitzenreiter 3,27 Prozent auf 27,04 Euro, nachdem sie am Morgen noch um bis zu dreieinhalb Prozent abgerutscht waren. Gegen Mittag kletterten sie bis auf 27,195 Euro, den höchsten Stand seit Januar 2001. Damit nähern sie sich dem fast 20 Jahre alten Rekordhoch bei über 28 Euro. Mit einem Kursgewinn von rund 120 Prozent seit Jahresanfang ist Lufthansa der mit Abstand beste Dax-Wert. Allein seit August waren die Aktien um rund 50 Prozent gestiegen.

Lufthansa-Chef Spohr träumt mitten in der Übernahme von Air Berlin (4:AB1) von weiteren Zukäufen. "Wenn sich die Chance bietet, eine neue Alitalia zu kreieren - das Modell ist die Wandlung von der Swissair zur Swiss - dann wäre die Lufthansa mit ihrer Erfahrung daran interessiert", sagte er bei der Vorlage der Quartalszahlen. Spohr denkt darüber nach, mit einer neu aufgestellten Alitalia nach der Insolvenz in Rom ein fünftes Drehkreuz für die Lufthansa aufzubauen. Bisher betreibt die Kranichlinie vier sogenannte Hubs in Frankfurt und München sowie bei ihren Töchtern Austrian in Wien und Swiss in Zürich.

"Die Alitalia Phantasie beflügelt", stellte Marktexperte Daniel Saurenz von Feingold Research fest. Er verwies darauf, dass die Lufthansa-Aktie seit Ende 2015 von 9 Euro bis auf 27 Euro praktisch "durchgeflogen" sei und warnte vor einer mittlerweile massiven Überbewertung. "Die Investoren blenden für den Kranich Risiken aus und sehen momentan nur Chancen. Dies kann langsam gefährlich werden, auch wenn die Zahlen zum Quartal überzeugen", so Saurenz.

Sein Kollege Andreas Lipkow von der Comdirect Bank (DE:CDBG) sagte: "Die Aktien der Lufthansa spiegeln das Marktverhalten insgesamt gut wider." Die Anleger hätten Angst, weitere Performance zu verpassen und nutzten deshalb jede Kursschwäche sofort für neue Käufe.

Am Morgen hatte die Lufthansa mitgeteilt, nach einem starken Sommergeschäft Kurs auf einen neuen Rekordgewinn genommen zu haben. Höhere Ticketpreise und ein gutes Frachtgeschäft trieben das operative Ergebnis (bereinigtes Ebit) im dritten Quartal um fast ein Drittel nach oben. Branchenkenner lobten vor allem das starke Catering-Geschäft der Airline.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.