🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

6 Anlageideen der UBS-Analysten

Veröffentlicht am 18.06.2021, 16:40
US500
-
GOOGL
-
AAPL
-
AMZN
-
EWJ
-
MCHI
-
SCHX
-
SCHA
-
SCHM
-
GOOG
-
TCEHY
-
UBSG
-

Investing.com - In einer am Freitag veröffentlichten Notiz haben die Analysten von UBS (SIX:UBSG) Global Wealth Management sechs Anlageideen im Aktien-Universum identifiziert, nach denen Anleger Ausschau halten sollten.

Die Bank stützt ihre Überlegungen auf zwei große Trends, die vor uns liegen: ein Anstieg der Märkte in Asien, bei dem die lokalen Aktien dank der COVID-19-Impfstoffe einen Schub erhalten, und ein Rückgang der Inflation von den derzeit hohen Niveaus.

Nach Ansicht der Bank zwingen diese Trends die Investoren dazu, neue Anlagemöglichkeiten auszuloten. Vor diesem Hintergrund empfiehlt die UBS sechs Aktien-Ideen.

Erstens: Diversifizierung des Technologie-Exposures weg von US-amerikanischen und asiatischen Mega-Caps wie Apple (NASDAQ:NASDAQ:AAPL), Amazon (NASDAQ:AMZN), Alphabet (NASDAQ:NASDAQ:GOOGL) und Tencent (OTC:TCEHY). Die UBS sieht für diese Titel nur "begrenzte kurzfristige Katalysatoren", die deren Kurse weiter nach oben treiben könnten. Stattdessen konzentriert sich die Bank auf Chancen in Europas digitalen Leadern, insbesondere auf kleine und mittelgroße Unternehmen, die von Trends wie 5G, Fintech, Greentech und Healthtech profitieren. Auch Unternehmen, die eine digitale Abo-Strategie verfolgen, seien von Interesse.

Energieaktien seien der Bank zufolge ebenfalls einen Blick wert, wobei der Sektor seit Jahresbeginn bereits um fast 50% zugelegt hat. Allerdings habe der Sektor gerade erst wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht, während der S&P 500 25% über seinem Höchststand vom Februar 2020 liegt, so die UBS-Analysten.

Die dritte Investmentidee der UBS zielt auf Finanzwerte ab. Nach Ansicht der Schweizer Großbank bereiten makroökonomische Trends - wie steigende Anleiherenditen - den Weg für weitere Gewinne.

Auf Platz vier der Anlageideen führt die UBS US-Small- (NYSE:SCHA) und Mid-Caps (NYSE:SCHM) ins Feld. Auf der Basis des Kurs-Gewinn-Verhältnisses seien die Bewertungen der US-Small- und Mid-Caps im Vergleich zu den Large-Caps recht günstig und "das, obwohl es möglich erscheint, dass das Gewinnwachstum der Small-Caps das der Large-Caps (NYSE:SCHX) mindestens bis 2022 übertreffen wird", so das Team der Bank.

Die sechste Idee bezieht sich auf China-Aktien (NASDAQ:MCHI). Hier ist die UBS der Meinung, dass die Aktien aus dem Reich der Mitte nach dem jüngsten Pullback kaufenswert seien. 

Zu guter Letzt blickt die UBS auch optimistisch auf Japan, das sich an der globalen Erholung orientiert. Die Schweizer erwarten für den MSCI Japan Index (NYSE:EWJ) in diesem Jahr ein Gewinnwachstum von 40% pro Aktie. Das dürfte japanischen Aktien zu Gute kommen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.