Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

5 defensive High-Yield-Dividendenaktien, die ich heute opportunistisch kaufen würde!

Veröffentlicht am 10.09.2023, 08:24
Aktualisiert 10.09.2023, 09:35
© Reuters.  5 defensive High-Yield-Dividendenaktien, die ich heute opportunistisch kaufen würde!
GIS
-
KHC
-
K
-
O
-
WPC
-

High-Yield-Dividendenaktien mögen manchmal gewisse Risiken besitzen. Aber sie können auch eine großartige Chance sein. Insbesondere, wenn die zugrundeliegenden Aktien eigentlich ein defensives und zeitloses Geschäftsmodell besitzen.

Ich glaube, dass es heute an der Zeit ist, bei fünf solcher Dividendenaktien einen näheren Blick zu riskieren. Hierbei handelt es sich um drei Lebensmittel-Aktien, sowie zwei spannende REITs. Sehen wir uns das heute etwas näher an.

High-Yield-Dividendenaktien: Selbst im Lebensmittel-Segment!

Wer sich ein breites High-Yield-Dividendenaktien Portfolio aufbauen möchte, findet selbst im Lebensmittel-Segment so manche spannende Chance. Kellogg (NYSE:K) (WKN: 853265), Kraft Heinz (NASDAQ:KHC) (WKN: A14TU4) und General Mills (NYSE:GIS) (WKN: 853862) sind die drei Namen, von denen ich derzeit sehr überzeugt bin.

Sehen wir uns zunächst die Dividendenrenditen näher an. Kellogg schafft es derzeit auf 4 % Dividendenrendite. General Mills kommt auf 3,6 % bei einem Ausschüttungsverhältnis von deutlich unter 60 %. Kraft Heinz besitzt hingegen 4,2 % Dividendenrendite. Gerade für defensive Dividendenaktien ist das eine interessante Ausgangslage. Wir könnten sagen: Es ist im High-Yield-Bereich.

Möglicherweise gibt es Faktoren, die das bestimmen. Übergreifend über das Lebensmittel-Segment könnten sowohl Kellogg, Kraft Heinz und General Mills nach einer starken Phase des Wachstums (bedingt durch die Inflation und die Pricing-Power) wieder auf die Bremse treten. Trotzdem gehe ich davon aus, dass das derzeitige, operative Fundament gesichert bleibt. Wer sich jetzt diese Dividendenaktien kauft, der kann daher durchaus eine hohe, zeitlose Dividendenrendite erhalten.

Zumal zumindest General Mills und Kellogg starke Dividenden besitzen. Die beiden Lebensmittelkonzerne zahlen seit Jahrzehnten stabile Ausschüttungen aus. Kraft Heinz ist hier ein bisschen die Ausnahme, eine Kürzung auf 0,40 US-Dollar je Aktie und Vierteljahr erfolgte vor einigen Jahren. Seitdem hat das Management diesen Wert jedoch stets stabil gehalten. Das zeigt, dass wir auch damit eine starke, stabile Ausschüttung erhalten könnten.

General Mills, Kellogg und Kraft Heinz sind daher starke Marken im Lebensmittel-Segment. Derzeit führt eine insgesamt günstigere Bewertung dazu, dass wir diese Dividendenaktien quasi mit einer High-Yield-Dividendenrendite erhalten können. Die Konzerne selbst verbriefen sehr viele starke Marken aus dem Lebensmittel-Bereich.

Immobilien: Realty Income (NYSE:O) und W. P. Carey (NYSE:WPC)

Die beiden anderen High-Yield-Dividendenaktien kommen hingegen aus dem Immobilien-Segment. Wenn wir uns hier umsehen, so fallen Realty Income (WKN: 899744) und W. P. Carey (WKN: A1J5SB) mit einem defensiven Gesamtpaket und hohen Dividendenrenditen auf. Realty Income weist derzeit fast 5,6 % Dividendenrendite auf. Wohingegen W. P. Carey es auf einen Wert von sogar 6,7 % schafft. Wie für REITs typisch sind hohe Ausschüttungsrenditen aber quasi im Gesamtpaket stets enthalten. Real Estate Investment Trusts müssen schließlich mindestens 90 % ihrer Gewinne als Dividende auszahlen.

Allerdings sind W. P. Carey und Realty Income momentan wirklich historisch günstig bepreist. In den vergangenen Jahren waren eher Ausschüttungsrenditen zwischen 4 % und 5 % die Regel, mal auch moderat darüber. Insbesondere steigende Zinsen in den USA haben in den letzten Monaten und Quartalen jedoch dazu geführt, dass viele der REITs bedeutend günstiger geworden sind und nun entsprechend höhere Dividendenrenditen vorweisen.

Beide High-Yield-Dividendenaktien gelten jedoch ebenfalls als stabil. Einerseits, weil sie Portfolios von mehr als 1.400 Immobilien (W. P. Carey) und mehr als 13.100 Immobilien (Realty Income) vorweisen. Aber auch, weil die beiden REITs eine solide Bilanz haben, auf Triple-Net-Lease-Verträge setzen und außerdem stabile Mieter besitzen. Das heißt, dass wir auf Jahre und Jahrzehnte von soliden Mieterlösen und Funds from Operations, sowie Dividenden profitieren können.

Jetzt könnte daher ebenfalls ein opportunistischer Zeitpunkt sein, um bei Realty Income und W. P. Carey einen näheren Blick zu riskieren. Sie gelten jedenfalls für REITs als besonders defensiv und haben derzeit wirklich hohe Dividendenrenditen.

Der Artikel 5 defensive High-Yield-Dividendenaktien, die ich heute opportunistisch kaufen würde! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Vincent besitzt Aktien von General Mills, Kellogg, Realty Income und W. P. Carey.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.