Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

3 %, 500 Euro oder doch 50 %? So hoch sollte eine Dividende sein!

Veröffentlicht am 11.05.2024, 05:25
Aktualisiert 11.05.2024, 11:35
3 %, 500 Euro oder doch 50 %? So hoch sollte eine Dividende sein!
MUVGn
-
MUV2
-
MURGY
-

Aktienwelt360 - 3 %, 500 Euro oder auch 50 %: Wir können all diese Zahlen in einen Kontext mit der Dividende bringen. Aber vergleichbar sind die Zahlen nur begrenzt miteinander. Zwischen Prozenten und Euro haben wir relative Größen vs. absolute Werte. Dass da etwas nicht passt, das sehen wir sehr einfach.

Aber auch 3 % oder 50 % liegen weit auseinander. Es dürfte sich daher um unterschiedliche Ansätze handeln, nicht wahr? Ganz genau! Wir wollen heute auf drei verschiedene Arten schauen, wie hoch eine Dividende sein sollte. Mit Sicherheit wird dir das helfen, einen besseren Blick auf die Ausschüttungen zu bekommen.

3 % Dividende? Warum nicht! Die persönliche Komponente

Wie hoch eine Dividende sein sollte ist für mich auch etwas Persönliches. Im Endeffekt sollten wir uns stets überlegen: Welches Mindestmaß als Ausschüttung benötige ich? Die Antwort auf diese Frage kann wirklich sehr unterschiedlich ausfallen. Gehen wir zunächst auf eine mögliche Range ein.

Ein erster Investor, der beispielsweise noch 30 Jahre Zeit bis zum Einsatz der Dividenden hat, kann durchaus sagen: Mir reichen auch 1 % oder 2 % Dividendenrendite bei manchen Aktien. Die Ausschüttungen brauche ich heute nicht zum Leben. Und das operative Wachstum eines Unternehmens ist so gut, dass ich gewillt bin, diesen Preis zu zahlen. Mit Zeit kann ich außerdem in bedeutend höhere Auszahlungen hineinwachsen.

Durchaus denkbar. Ein zweiter Anleger ist möglicherweise nur noch ein bis zwei Jahre vom Ruhestand entfernt. Er entdeckt plötzlich eine Rentenlücke im hohen dreistelligen bis vielleicht sogar vierstelligen Eurobereich. Tja, was soll man sagen? In der Regel wird dieser Anleger nicht mit 1 % oder 2 % Dividendenrendite leben können. Er benötigt eher 4 % bis 6 % Dividende, um einen Kompromiss aus High-Yield und trotzdem Stabilität zu erhalten.

Der entscheidende Aspekt ist: Wir können für uns selbst entscheiden, was wir brauchen. Ja, wir sollten es sogar. Die Dividende ist nicht das ausschlaggebende Kriterium eines Investments. Aber wir haben Bedürfnisse und unterschiedliche Voraussetzungen. Das heißt: Wir können uns über ein Mindestmaß Gedanken machen, selbst wenn es 2 % oder 3 % sind. Und wir können unsere Investitionen zumindest teilweise danach ausrichten.

500 Euro: Die absolute Größe als Maßeinheit

Die zweite Frage, wie viel Dividende man von einem Unternehmen erhalten sollte, hat eine etwas andere Bedeutung. Wir können uns als Investoren durchaus fragen: Welche Aktie von welchem Unternehmen kann mir ein hohes Maß an Einkünften bescheren? Sowie auch: Wo bin ich vielleicht lieber vorsichtig und wage eine geringere Allokation?

Bei mir ist es zum Beispiel die Aktie der Münchener Rück. Dort bin ich so zuversichtlich, dass ich auf Jahre Stabilität und eine leicht wachsende Dividende erhalte, dass ich ca. 1.000 Euro an Gesamtausschüttung pro Jahr gewagt habe. Bei anderen Aktien sind es hingegen lediglich unter 100 Euro pro Jahr. Es sind die Chancen und die Risiken, die bei mir darüber entscheiden.

Auch die Bewertung spielt eine Rolle, keine Frage. Ein Unternehmen kann noch so gut sein, wenn es mir auf absehbare Zeit zu teuer ist, so investiere ich nicht im großen Stil. Bei der eigenen Allokation und der Portfolioausrichtung können wir uns durchaus aber fragen: Welches Unternehmen soll mir eine Dividende in welcher absoluten Höhe bezahlen? 500 Euro sind für mein Bauchgefühl ein vergleichsweise hoher Wert, selbst pro Jahr. Aber auch die Auseinandersetzung mit gewissen Geldbeträgen verrät einem, mit welchem Risiko und welcher Positionsgröße man sich als Investor bei welcher Aktie wohlfühlt.

50 % des Gewinns für die Dividende? Ja, möglich!

Zu guter Letzt noch ein dritter Ansatz. Es ist eher einer, der das Unternehmen und das Management betrifft. Aber als Einkommensinvestoren dürfen wir uns auch fragen: Welchen Anteil des Gewinns oder freien Cashflows sollte ein Unternehmen für die Dividende verwenden?

Auch dabei existieren verschiedene Bedeutungsdimensionen. Die erste ist beispielsweise: Mit welchem Ausschüttungsverhältnis fühle ich mich wohl? Wo wittere ich Risiken für eine möglicherweise perspektivisch gesenkte Dividende? Aber vergiss nicht: REITs sind als ein erstes und bekanntes Beispiel zu einer hohen Ausschüttung verpflichtet.

Das Ausschüttungsverhältnis einer Dividende lässt zudem Rückschlüsse auf den Stellenwert der Zahlungen zu. Wenn ein Management beispielsweise seit Jahren lediglich einen Anteil von 20 % ausschüttet und diesen kaum erhöht, so ist die Dividende möglicherweise nur schmückendes Beiwerk.

Zu guter Letzt können wir außerdem erkennen: Wenn ein Unternehmen 2,5 % Dividendenrendite besitzt aber dafür 75 % des Gewinns verwendet, so ist die Bewertung vielleicht nicht allzu günstig. Dann sollten wir uns überlegen: Was sehen wir noch hinter der Dividende?

Auch das Ausschüttungsverhältnis ist daher ein wichtiger Gradmesser für uns als Einkommensinvestor. Er liefert uns eine etwas andere Antwort auf die Frage: Wie hoch sollte eine Dividende letztlich sein?

Der Artikel 3 %, 500 Euro oder doch 50 %? So hoch sollte eine Dividende sein! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Vincent besitzt Aktien der Münchener Rück. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Münchener Rück.

Aktienwelt360 2024




In eigener Sache: Bereit für eine Revolution in Ihrer Aktienauswahl? Schluss mit mühsamer Recherche und unsicheren Entscheidungen! Tauchen Sie ein in die Welt von ProPicks - unserem KI-gestützten Tool, das für Sie über 100 Top-Aktien jeden Monat auswählt. Seit 2013 haben unsere Picks den S&P um über 1.300 % outperformt. Verpassen Sie also nicht Ihre Chance, ein Teil des exklusiven ProPicks-Nutzerkreises zu werden und den Markt zu schlagen. Nutzen Sie jetzt unseren exklusiven Rabatt: Geben Sie bei Ihrer Bestellung den Code "PROTRADER" ein und sichern Sie sich zusätzlich 10 % Rabatt auf Jahres- und Zweijahresabos von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.