🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

2 Warren-Buffett-Aktien unter 30 Euro: Nur 1 ist für mich ein Kauf

Veröffentlicht am 24.11.2020, 08:43
2 Warren-Buffett-Aktien unter 30 Euro: Nur 1 ist für mich ein Kauf
XAU/USD
-
XAG/USD
-
GC
-
HG
-
SI
-
GOLD
-
BRKa
-
STOR
-

Warren Buffett ist gewiss kein Investor, der mit seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa) (WKN: A0YJQ2) auf den Aktienkurs einer Aktie achtet. Nein, das Orakel von Omaha investiert unternehmensorientiert. Das heißt, der Preis der Aktie ist wirklich so ziemlich das unwichtigste.

Auch weil Warren Buffett weiterhin auf mehr als 140 Mrd. US-Dollar in Cash sitzt, wird das Orakel von Omaha in jede Aktie investieren können. Das zeigt: Bei der Analyse spielt ein Aktienkursniveau definitiv keine Rolle, sondern bloß die Bewertung.

Das könntest du möglicherweise anders sehen. Werfen wir in diesem Sinne einen näheren Blick auf zwei Warren-Buffett-Aktien, die jetzt unter 30 Euro je Aktie notieren. Wobei für mich nur eine jetzt ein Kauf sein könnte.

Store Capital (NYSE:STOR): Aktienkurs 26,96 Euro Eine erste Aktie, die jetzt unter einem Aktienkurs von 30 Euro notiert, ist die von Store Capital (WKN: A12CRU). Genauer gesagt liegt das Kurslevel per Ende der letzten Woche (20.11.2020, maßgeblich für alle Kurse) bei 26,96 Euro. Beziehungsweise bei umgerechnet 31,67 US-Dollar. Das wird später noch wichtig, wenn wir einige Kennzahlen berechnen.

Store Capital ist ein US-amerikanischer Real Estate Investment Trust mit einem sehr diversifizierten Portfolio. Das führt dazu, dass das operative Geschäft weitgehend unzyklisch ist. Trotz COVID-19 und einzelner Immobilien, die definitiv eine Verbindung zum stationären Einzelhandel besitzen, der in dieser schwierigen Zeit leidet.

Im letzten Quartal kam Store Capital so beispielsweise auf Funds from Operations in Höhe von 0,47 US-Dollar, was definitiv ausreichend ist, um die Dividende zu decken. Gegenwärtig zahlt der US-REIT eine Quartalsdividende von 0,36 US-Dollar aus, die beim derzeitigen Aktienkurs einer Dividendenrendite in Höhe von 4,54 % entspricht.

Insgesamt könnte Store Capital daher als Warren-Buffett-Aktie noch ein solides Turnaround-Potenzial besitzen. Zumal das Kurs-FFO-Verhältnis auf Basis des letzten Quartals bei 16,8 liegt. Das könnte preiswert sein. Vor allem, wenn Store Capital mittel- bis langfristig wieder in die Spur vor COVID-19 finden sollte.

Barrick Gold (NYSE:GOLD): Aktienkurs 20,47 Euro Eine zweite Aktie mit einem Aktienkurs von unter 30 Euro ist außerdem die von Barrick Gold (WKN: 870450). Hierbei handelt es sich um einen der größeren Goldproduzenten in der Wirtschaftswelt. Sowie um eine Aktie, die das Orakel von Omaha zuletzt wieder etwas verkauft hat. Möglicherweise aus gutem Grund? Wir werden es sehen.

Barrick Gold könnte zwar vor einem soliden Geschäftsjahr stehen. Durch COVID-19 ist der Goldpreis zwischenzeitlich mächtig geklettert und notierte kurzzeitig über 2.000 US-Dollar je Feinunze. Da die Goldproduzenten abhängig von den Preisen sind, beziehungsweise der operative Erfolg der Verkaufspreis abzüglich der Kosten der Produktion sind, könnte 2020 wirklich ein besonders starkes Geschäftsjahr werden.

Was mich an Barrick Gold und inzwischen an jedem weiteren Rohstoff-Unternehmen stört, ist die Abhängigkeit von den Preisen: Egal ob Gold, Silber, Kupfer, Öl oder was auch immer: Die meisten Akteure können zwar ihre Kosten beeinflussen. Jedoch nicht den Gesamtmarkt. Das ist für mich ein Grund, weshalb ich solchen Aktien jetzt lieber fernbleibe. Auch wenn das Jahr 2020 möglicherweise erfolgreich wird und Berkshire Hathaway innerhalb dieses Jahres zumindest eine kleinere Position gekauft hat. Wobei auch diese inzwischen wieder etwas reduziert worden ist.

Warren-Buffett-Aktien unter 30 Euro Store Capital und Barrick Gold sind zwei Warren-Buffett-Aktien, die derzeit unter 30 Euro notieren. Wie gesagt: Der Preis ist eigentlich egal, trotzdem könnte das ein Kriterium sein, das für dich wichtiger wird.

Letztlich wäre bloß die Aktie von Store Capital für mich attraktiv. Die operative Ausrichtung als REIT ist dabei für mich zuverlässiger als die eines Goldproduzenten. Und das ist der Grund, weshalb ich eher auf diese Warren-Buffett-Aktie setzen würde.

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway und von Store Capital. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und STORE Capital und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2021 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2021 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Short December 2020 $210 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.