🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

2 Top-Aktien mit mehr als 3 % Dividendenrendite, in die ich erneut 1.500 Euro investiere

Veröffentlicht am 17.08.2022, 13:15
© Reuters.  2 Top-Aktien mit mehr als 3 % Dividendenrendite, in die ich erneut 1.500 Euro investiere
DE40
-
FREG
-
K
-

1.500 Euro in Top-Aktien mit 3 % Dividendenrendite investieren? Ziemlich schnell erkennen wir, dass wir damit 45 Euro Dividende pro Jahr zusätzlich erhalten. Entsprechend kann das durchaus ein guter Ausbau einer bestehenden Position sein.

Wobei es nicht nur um die Dividendenrendite geht, sondern eben auch um den unternehmensorientierten Gesamtmix. Lass uns daher heute einmal schauen, in welche Top-Aktien ich jetzt erneut diesen Betrag investiere. Es könnte sich vielleicht auch für dich lohnen.

Top-Aktie Kellogg (NYSE:K): Es fließen erneut 1.500 Euro Kellogg (WKN: 853265) ist die erste Top-Aktie mit 3 % Dividendenrendite, in die weitere 1.500 Euro fließen. Ein erster Grund ist relativ simpel: Ich möchte meine Position weiter ausbauen. Derzeit liegt der Wert an meinem Gesamtportfolio unter 1 %. Das ist mir doch ein bisschen mager, wenn ich einen Effekt dieser Position spüren möchte. Immerhin: Danach dürfte der Wert ein wenig höher sein.

Aber auch die unternehmensorientierte Qualität stimmt für mich, weshalb ich nachkaufe. Kellogg besitzt starke Produkte. Vor allem im Bereich der Cornflakes handelt es sich um einen der führenden Konzerne. Produkte wie Pop-Tarts oder Pringles runden das Portfolio ab. Zudem gibt es neue Geschäftsbereiche wie vegane Alternativprodukte. Wobei das Management einen Fehler nicht machen möchte: Zu groß werden, deshalb gibt es in Zukunft eine Aufspaltung in drei verschiedene Unternehmen.

Die Bewertung dieser Top-Aktie mit 3 % Dividendenrendite erscheint mir noch sehr attraktiv. Derzeit winken sogar 3,1 % Ausschüttungsrendite bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 17. Auch Pricing-Power kann das Management aufgrund der starken Marken liefern. Mit etwas mehr Gewicht sehe ich bei dieser Position und einem Ausbau mit 1.500 Euro langfristig orientiert eine Menge mehr Potenzial.

Fresenius (ETR:FREG): Mehr als 3 % Dividendenrendite Fresenius (WKN: 578560) ist eine zweite Top-Aktie, bei der es jedoch nicht nur um die 3 % Dividendenrendite geht. Bewertungstechnisch sehen wir bei einem Aktienkurs von knapp über 24 Euro ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 8. Auch das zeigt, dass für die Dividende lediglich 30 % des Gewinns verwendet werden muss. Trotzdem ist die Ausschüttungsrendite mit gegenwärtig 3,7 % vergleichsweise hoch.

Tatsächlich glaube ich, dass Fresenius eine gute, defensive DAX-Aktie sein kann, bei der wir im Moment eine sehr günstige, seltene Chance sehen. Der Markt schätzt das Geschäftsmodell falsch ein, konzentriert sich auf die Schwächen um Medical Care, übersieht dabei aber die operative Stärke, egal ob während der Pandemie oder auch den schwächeren Bereichen zum Trotz.

Ich habe bei Fresenius, einer Top-Aktie in meinem Depot, bereits ein ums andere Mal nachgekauft. Mit über 3,7 % Dividendenrendite ist für mich ein guter Zeitpunkt gekommen, um den Einsatz noch einmal zu erhöhen. 1.500 Euro scheinen mir dafür im Moment ein angemessener Einsatz zu sein.

Vincent besitzt Aktien von Fresenius und Kellogg. The Motley Fool empfiehlt Fresenius.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.