🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

2 noch immer zu günstige Top-Aktien

Veröffentlicht am 08.12.2022, 10:48
Aktualisiert 08.12.2022, 11:05
© Reuters.  2 noch immer zu günstige Top-Aktien
AMZN
-
MELI
-
PYPL
-
SE
-

Top-Aktien, die noch immer zu günstig sind? Ehrlich gesagt denke ich sofort an zwei Namen: PayPal (NASDAQ:PYPL) (WKN: A14R7U) und Mercadolibre (NASDAQ:MELI) (WKN: A0MYNP). Beide besitzen ein Ökosystem, ein intaktes Geschäftsmodell und zumindest in ihren Kernmärkten führende Namen. Trotzdem kommen die Aktien einfach nicht aus dem Quark.

Das kann eine Chance für Foolishe Investoren sein. Sehen wir uns das daher einmal ein wenig näher an, um ein Gespür für die langfristig orientierte Chance zu bekommen. Oder auch für den Preis, der durchaus niedrig ist.

Günstige Top-Aktie: Mercadolibre

Die Aktie von Mercadolibre hat sich wieder einmal von der Marke von 1.000 Euro entfernt. Im Moment können Investoren einzelne Anteilsscheine um 840 Euro auflesen. Das ist vergleichsweise preiswert, wie auch das Kurs-Umsatz-Verhältnis von inzwischen unter 4 unterstreicht. In lokalen Währungen lag das Umsatzwachstum schließlich im dritten Quartal wieder einmal bei starken 60 % im Jahresvergleich, was gewiss nicht wenig ist.

Mercadolibre kreiert ein Ökosystem im Bereich E-Commerce, Payment, Logistik und anderer Dienstleistungen rund um diese Kernmärkte. Unter anderem gehört ein Vermögensverwalter und ein Kreditanbieter dazu. Das zeigt, dass viele Verbraucher gar keine Notwendigkeit mehr haben, auf andere Lösungen zu setzen. Auch im Hinblick darauf, dass sich Konkurrenten wie Sea Limited (NYSE:SE) vermehrt aus der Region zurückziehen, kann das jede Menge weiteres Wachstumspotenzial bedeuten.

Mercadolibre ist auf einem guten Weg, zum Amazon (NASDAQ:AMZN) und PayPal Lateinamerikas aufzusteigen, wobei die jetzt 2,7 Mrd. US-Dollar Umsatz im dritten Quartal erst die Spitze des Eisbergs sein dürften. Auch auf diesem Kontinent gibt es schließlich 600 Mio. Verbraucher, die in solche Märkte drängen. Das Potenzial ist erst oberflächlich erschlossen, aber inzwischen verstärken sich Wettbewerbsvorteile und es zeiht sich außerdem beginnende Profitabilität.

PayPal: Eine Frage des Vertrauens

Wie würdest du einen Zahlungsdienstleister beschreiben, der 430 Mio. Mitglieder hat und 1,25 Billionen US-Dollar pro Jahr abwickelt? Ich würde sagen: Er ist vertrauenswürdig, nicht jedoch unbedingt ein Sanierungsfall. Der Markt scheint das anders zu sehen, denn die Aktie von PayPal besitzt derzeit diese Konditionen, aber einen Kursverlauf, der rund drei Viertel seines maximalen Börsenwertes verloren hat.

PayPal hat ein paar operative Probleme. Das Wachstum verlangsamt sich und im Jahr 2022 dürfte die Profitabilität abnehmen. Keine Frage: Das ist nicht perfekt. Aber ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca. 3,5 und ein 2021er-Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 21 sind dafür inzwischen preiswert. Wie gesagt: Es gibt weiteres Mengenwachstum und es existiert außerdem noch Potenzial, um weiterzuwachsen.

PayPal könnte einzelne, schwierige Quartale und Jahre vor sich haben. Solange das Ökosystem und das Volumen wachsen, bin ich langfristig orientiert aber optimistisch. Eine günstige Top-Aktie, die eigentlich zu preiswert ist, scheint daher auch hier vorhanden und unterm Strich eigentlich sehr intakt zu sein.

Der Artikel 2 noch immer zu günstige Top-Aktien ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Mercadolibre und PayPal. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Mercadolibre und PayPal Holding.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.