🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

0,59 US-Dollar Dividende der Kellogg-Aktie: Mehr als 2 % Dividendenwachstum

Veröffentlicht am 02.08.2022, 10:21
Aktualisiert 02.08.2022, 10:35
© Reuters.  0,59 US-Dollar Dividende der Kellogg-Aktie: Mehr als 2 % Dividendenwachstum
K
-

Bei der Kellogg-Aktie (WKN: 853265) hat es gemäß den Erwartungen eine Erhöhung der Dividende je Aktie gegeben. Das Management hat offenbar bereits zum Ende der letzten Woche erklärt, jetzt 0,59 US-Dollar je Aktie an die Investoren auszuzahlen. Das entspricht im Vergleich zu vorher einer Erhöhung um ca. 2 % oder um 1 US-Cent je Vierteljahr.

Zugegebenermaßen mag das nicht der große Wurf sein. Aber die Kellogg-Aktie ist mehr als nur eine Dividendenerhöhung von 0,58 US-Dollar auf 0,59 US-Dollar. Blicken wir auf andere spannende Dinge, die wir lieber noch thematisieren sollten.

Kellogg-Aktie: Mehr als 0,59 US-Dollar Dividende Zunächst einmal steckt hinter der Kellogg-Aktie eine Art Versprechen, was die Dividende angeht. Nicht unbedingt, was eine regelmäßige jährliche Erhöhung oder maximale Konstanz angeht. Aber das Management zahlt inzwischen seit 391 Vierteljahren in Folge eine Ausschüttung an die Investoren aus. Bald entspricht das einem Zeitraum von 100 Jahren.

Aber auch das ist nicht alles. Im Peer-Vergleich ist die Dividende der Kellogg-Aktie weiterhin ziemlich stark. Gemessen an den aktuellen Aktienkursen liegt die Dividendenrendite bei 3,18 %. Ein Niveau, das bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 16,5 ebenfalls nicht teuer erscheint. Zumal ich defensive Klasse bei dem Namen sehe.

Kellogg (NYSE:K) ist der Marktführer im Bereich Frühstücks-Cerealien, der außerdem mit Pop-Tarts, Pringles und weiteren Marken aufwarten kann. Noch als Gesamtkonzern strukturiert, gibt es später mehr Fokus auf einzelne Geschäftsbereiche. Das bedeutet, dass es in Summe Wachstum geben kann. Nicht schlecht, wobei es im Moment eher um die Pricing Power dieses defensiven und qualitativen Namens geht.

Spannend ist, wie sich das operativ bemerkbar macht. Noch in dieser Woche präsentiert die Kellogg-Aktie neue Zahlen zum zweiten Vierteljahr. Allerdings: Die Dividendenerhöhung macht Mut, dass es ein Quäntchen operatives Wachstum gegeben haben könnte.

Wie gesagt: Andere Qualitäten Bei der Kellogg-Aktie hat es nun also eine Erhöhung der Dividende von 0,58 US-Dollar auf 0,59 US-Dollar gegeben. Mehr als 2 % Dividendenwachstum erkennen wir, wenn wir auf andere operative Dinge schauen. Die starke Marke und die Pricing Power sind die Besonderheiten, die jetzt absolut relevant sind.

Aber es ist auch diese Nuance, die spannend ist. Mit über 3 % Dividendenrendite erscheint die fundamentale Bewertung jedenfalls nicht zu teuer, um langfristig orientiert attraktiv zu sein.

Vincent besitzt Aktien von Kellogg. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.