🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Turbulente Zeiten für den EUR/USD: Wichtige Indikatoren im Fokus

Veröffentlicht am 30.06.2023, 07:28
© O Financista.
EUR/USD
-
DX
-

Investing.com - Der Euro-Dollar-Kurs geriet am Donnerstag nach der Veröffentlichung starker US-Wirtschaftsdaten unter erheblichen Abwärtsdruck. Trotz einer Erholung in der ersten Tageshälfte konnte sich der EUR/USD nicht halten. Analysten gehen davon aus, dass der Druck auch am Freitagmorgen anhalten wird. Der Wirtschaftskalender verspricht weitere wichtige Indikatoren, die den Devisenmarkt maßgeblich beeinflussen könnten.

Am Donnerstagmorgen konnte der Euro-Dollar-Kurs noch von den regionalen Inflationszahlen aus Deutschland profitieren, die über den Erwartungen lagen und somit die falkenhafte Geldpolitik der Europäischen Zentralbank unterstützten.

US-Wachstumszahlen setzen EUR/USD unter Druck

Jedoch brachte das am Nachmittag veröffentlichte US-BIP eine positive Überraschung. Das Wirtschaftswachstum für das erste Quartal wurde mit 2 % angegeben, während zuvor lediglich 1,4 % erwartet wurden. Gleichzeitig sank die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe deutlich. Dies stärkte den US-Dollar und erhöhte die Erwartungen an weitere Zinserhöhungen durch die Federal Reserve.

Das von Investing.com erstellte Fed-Zinsbarometer zeigt eine hohe Wahrscheinlichkeit von 86,8 %, dass die Fed die Zinsen im Juli um 0,25 % anheben wird. Dies ist ein Anstieg gegenüber den Werten von 79,4 % am Vortag und 74,4 % vor einer Woche. Zudem preist der Markt nun auch allmählich einen weiteren Zinsanstieg zum Jahresende ein.

Angesichts dieser Entwicklungen bevorzugten die Devisenhändler naturgemäß den US-Dollar, was die Schwäche des EUR/USD erklärt.

Inflationsdaten im Fokus am Freitag

Am Freitag stehen zwei Schlüsselindikatoren auf dem Plan, die das Blatt für den Euro-Dollar noch einmal wenden könnten. Um 11:00 Uhr werden die vorläufigen Inflationszahlen der Eurozone für den Monat Juni erwartet. Um 14:30 Uhr wird der US PCE Kernpreisindex veröffentlicht, der die Inflationsrate misst und für die Entscheidungen der Federal Reserve von großer Bedeutung ist.

Das Ende der Woche könnte somit äußerst turbulent für den EUR/USD werden.

Technische Chartmarken, die man im Auge behalten sollte

Aus charttechnischer Sicht gibt es einige wichtige Marken, auf die Händler beim Euro-Dollar achten sollte. Der Bereich um 1,0850 stellt eine unmittelbare Unterstützung dar, gefolgt vom gleitenden 100-Tage-Durchschnitt bei 1,0817 und der psychologischen Marke von 1,08.

Euro Dollar (EURUSD) - Chart

Darunter sind nur wenige tragfähige Unterstützungen zu finden, bevor man auf die Marke von 1,07 und das Tief im Mai bei 1,0635 stößt.

Nach oben hin könnte der Bereich um 1,09 Widerstand bieten, doch erst eine bestätigte Rückkehr über 1,10 würde die Abwärtsrisiken deutlich verringern. In diesem Fall wären das Jahreshoch bei 1,1095 und die Marke von 1,11 die ersten natürlichen Ziele.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.