🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Forex: US-Dollar, Yen trotz Krise im Nahen Osten kaum bewegt

Veröffentlicht am 06.01.2020, 05:25
Aktualisiert 06.01.2020, 05:26
© Reuters.
GBP/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
DX
-

Investing.com - Der US-Dollar und der japanische Yen hielten sich am Montag in Asien kaum verändert, nachdem sie aufgrund der verschärften Spannungen im Nahen Osten zuvor am Tag noch Gewinne verbucht hatten.

Der Dollar-Index, der die amerikanische Währung gegenüber einem Korb aus anderen Leitwährungen abbildet, stand gegen 04:20 MEZ kaum verändert auf 96,532.

Der Index war zuvor am Tag unter Druck geraten, nachdem das Institute for Supply Management für Dezember den stärksten Rückgang der Aktivität im verarbeitenden Gewerbe in mehr als einem Jahrzehnt gemeldet hatte. Das Auftragsvolumen sank in die Nähe eines 11-Jahrestiefs und die Beschäftigung in den Fabriken ging für den fünften Monat in Folge zurück.

Im Ausblick wird diese Woche der erste US-Bericht zur Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft des Jahrzehnts veröffentlicht, der nach den starken Zuwächsen im November auf eine Verlangsamung des Beschäftigungswachstums hindeuten dürfte.

Unterdessen erklärte der Präsident der New York Fed, John Williams, es sei wichtig, dass die US-Notenbank an ihrem Inflationsziel von 2% festhalte.

"Es gab einen Prozess, in dem eine niedrige neutrale Zinsrate verarbeitet wurde", sagte Williams. "Diese Faktoren sind im Grunde die Rahmenbedingungen, mit denen wir in den nächsten fünf bis zehn Jahren zu leben haben werden."

"Wenn die Inflation unser angestrebtes Niveau weiterhin unterschreitet, wird sich dieser Abwärtstrend der Inflationserwartungen wahrscheinlich fortsetzen und die Inflationserwartungen deutlich unter das angestrebte Niveau fallen", sagte er.

Der USD/JPY Kurs stand kaum verändert auf 108,07. Der als krisensicher angesehene Yen notierte zuvor am Tag aufgrund der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten gegenüber dem Dollar höher, gab aber jedoch später seine Gewinne wieder auf.

Der GBP/USD Kurs rutschte um 0,1 auf 1,3084 ab. Das britische Parlament wird am Dienstag erneut zusammentreten, um über das Scheidungsabkommen zu debattieren, das Premierminister Boris Johnson mit Brüssel vereinbart hat.

Sollte bis Ende 2020 keine Einigung stehen, könnte das Ergebnis sein, dass Großbritannien die EU ohne Handelsvereinbarungen verlässt.

Was die Daten angeht, dürfte der letzte Einkaufsmanagerindex zum Dienstleistungsgewerbe vom Dezember, der am Montag erscheint, wird voraussichtlich einen leichten Aufwärtstrend zeigen, wenn auch weiterhin im Kontraktionsgebiet unter 50 bleiben. Die Daten zu den Immobilienpreisen am Mittwoch könnten auch Hinweise auf die Stärke des Immobilienmarktes liefern, da der Ablauf des Brexits nun etwas klarer geworden ist.

Der AUD/USD Kurs gab um 0,1% auf 0,6941 nach.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.