🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Forex - Yen steigt mit Spannungen rund um Nordkorea

Veröffentlicht am 09.08.2017, 09:51
© Reuters.  Yen steigt mit Spannungen rund um Nordkorea durchgehend an
EUR/USD
-
USD/JPY
-
USD/CHF
-
AUD/USD
-
NZD/USD
-
EUR/JPY
-
EUR/CHF
-
DX
-

Investing.com - Der Yen hält am Mittwoch gegenüber dem Euro und dem US-Dollar an Gewinnen fest. Über Nacht stieg der Kurs, gefördert von einem Nachfrageanstieg infolge der Spannungen auf der koreanischen Halbinsel.

USD/JPY handelte um 07:49 Uhr GMT oder 03:49 Uhr ET mit 109,88, nachdem es über Nacht bis auf ein Zweimonatstief von 109,75 gefallen war.

Marktstimmung erlitt einen Dämpfer, nachdem Nordkorea am Mittwoch verkündet hatte, Pläne für einen Raketenangriff auf die US-Militärbasis in Guam auszuwerten, und dies nur Stunden, nachdem US-Präsident Donald Trump das Land gewarnt hatte, weitere Drohungen werden mit „Feuer und Zorn“ beantwortet.

Trumps Kommentare waren eine Reaktion auf Meldungen, denen zufolge Nordkorea eine Miniatur-Atombombe entwickelt hatte, die von seinen Raketen transportiert werden könnte.

EUR/JPY fällt auf ein Zweiwochentief von 128,71. Zuletzt lag das Paar bei 129,06.

Der traditionell sichere Schweizer Franken steigt ebenfalls gegenüber Dollar und Euro: USD/CHF rutscht um 0,6 Prozent auf 0,9684, EUR/CHF verliert 0,57 Prozent und handelt bei 1,1383.

Gegenüber dem Euro handelt der Dollar weitgehend unverändert, EUR/USD bleibt bei 1,1753.

Der Euro beendete die Sitzung am Dienstag mit 0,36 Prozent Rückgang. Zuvor belegten Daten, dass die Anzahl offener Stellen in den UA im Juni ein Rekordhoch erreicht hatte. Die Zahlen bestätigten den optimistischen Bericht zu Beschäftigtenzahlen vom Freitag.

Der US-Dollar-Index, der die Performance des Greenbacks an den sechs anderen Hauptwährungen misst, fällt leicht auf 93,42.

Die rohstoffgebundenen Währungen von Australien und Neuseeland handelten durchgehend schwächer.

AUD/USD geht um 0,42 Prozent zurück und steigt auf 0,7880, NZD/USD fällt um 0,16 Prozent auf ein Dreiwochentief von 0,7317.

Der Kiwi bleibt in der Defensive: am Donnerstag trifft sich der Vorstand der Reserve Bank of New Zealand, auch wenn die Leitzinsen wahrscheinlich unverändert bei dem aktuellen Rekordtief bleiben werden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.