🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Forex - Euro weitgehend gesunken + Fokus auf Griechenland

Veröffentlicht am 06.02.2012, 12:14
EUR/USD
-
EUR/GBP
-
EUR/JPY
-
EUR/CHF
-
EUR/AUD
-
EUR/CAD
-
EUR/NZD
-
Investing.com – der Euro ist am Montag weitgehend gesunken, da Investoren auf die Deadline für Griechenland achten, vor der das Land entscheiden muss ob es die Bedingungen akzeptieren wird, um sich das nächste Rettungspaket sichern zu können und somit einen Bankrott vermeiden kann.

Während dem späten europäischen Morgenhandel ist der Euro gegenüber dem amerikanischen Dollar gesunken, EUR/USD verlor 0.82% und kam auf 1.3050.

Die griechischen Führer halten Gespräche in Athen und diskutieren ob sie die Bedingungen der Europäischen Union, der Europäischen Zentralbank und dem International Monetary Fund akzeptieren können, um sich das nächste Rettungspaket in Höhe von 130 Milliarden EUR zu sichern.

Der griechische Premierminister Lucas Papademos sagte, dass die Koalitionsmitglieder den Bedingungen übereinstimmten, doch andere immer noch überredet werden müssen.

Die Sorgen über Griechenland überschatteten die robusten Daten vom Freitag über US Angestelltenversicherte welche zeigten, dass im letzten Monat 243.000 neue Stellen hinzugefügt wurden, was der schnellste Zuwachs seit 9 Monaten war. Die Arbeitslosigkeitsrate ist auf ein 3 Jahrestief von 8.3% gesunken.

Der Euro wurde auch gegenüber dem Pfund geschwächt, EUR/GBP verlor 0.37% und kam auf 0.8291.

In Großbritannien gab der Hypothekengeber Halifax bekannt, dass die Immobilienpreise im Januar um 0.6% gestiegen sind, nachdem sie im Vormonat einen Rückgang von 1% verzeichneten.

Der Bericht zeigte, dass die fortwährend geringen Levels der Zinsen dabei helfen, die Nachfrage auf dem Immobilienmarkt stabil zu halten.

Die einzelne Währung wurde gegenüber dem Yen und dem Schweizer Franken schwächer, EUR/JPY verlor 0.79% und kam auf 99.98 und EUR/CHF verlor 0.12% und erreichte 1.2099.

Der Euro kämpft immer noch an den Rekordtiefs gegenüber dem australischen und neuseeländischen Dollar, EUR/AUD verlor 0.19% und kam auf 1.2193 und EUR/NZD verlor 0.11% und kam auf 1.5711.

Ein zuvor veröffentlichter Bericht zeigte, dass die Einzelhandelsverkäufe in Australien m Dezember das erste Mal in sechs Monaten gesunken sind und einen Verlust von 0.1% verzeichneten, was gegen die Erwartungen eines Anstiegs von 0.2% war.

Der Euro ist auch gegenüber dem kanadischen Dollar gesunken, EUR/CAD verlor 0.44% und kam auf 1.3013.

Offizielle Daten zeigten am Montag, dass die Fabrikbestellungen in Deutschland im Dezember stark gestiegen sind und einen Zuwachs von 1.7% verzeichneten, nachdem im Vormonat ein Rückgang von 4.9% verzeichnet wurde. Erwartet wurde lediglich ein Zuwachs von 0.7%.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.