🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Forex - Euro weitgehend geschwächt + Griechenland im Gewicht

Veröffentlicht am 16.02.2012, 12:02
EUR/USD
-
EUR/GBP
-
EUR/JPY
-
EUR/CHF
-
EUR/AUD
-
EUR/CAD
-
Investing.com – der Euro ist weitgehend gegenüber den globalen Gegenstücken gesunken, als die Unsicherheiten über das zweite Rettungspaket für Griechenland und die Bedrohung weiterer Herabsetzungen auf dem Bankensektor der Eurozone dafür sorgten, dass Investoren die einzelne Währung mieden.

Während dem späten europäischen Morgenhandel ist der Euro gegenüber dem amerikanischen Dollar gesunken, EUR/USD verlor 0.46% und kam auf 1.3006.

Eine Telekonferenz zwischen den Finanzministern der Eurozone konnte am Mittwoch keine Entscheidung bezüglich des neuen Rettungspakets für Griechenland und der Umschuldung hervorrufen.

Nach den Gesprächen sagte der Chef der Eurogruppe Jean Claude Juncker, dass er zuversichtlich ist, dass die Finanzminister am Montag beim Treffen in Brüssel eine Entscheidung treffen können.

Es wird geglaubt, dass die EU Regierungsbeamte danach streben das gesamte oder zumindest Teile des Rettungspakets für Griechenland bis nach den Wahlen zu vertagen, welche im April stattfinden werden.

Regierungsbeamte untersuchen Möglichkeiten einen Überbrückungskredit für Athen zu erweitern, mit dem Griechenland die Rückzahlung in Höhe von 14.4 Milliarden EUR tätigen kann, welche am 20. März fällig wird.

Das Marktsentiment wurde ebenfalls getroffen nachdem die Ratingagentur Moody davor warnte, dass die Kreditbewertung von 114 Banken in 16 Ländern Europas inklusive Großbritannien herabgesetzt werden könnten. Als Grund wurde die Verwundbarkeit der Banken durch die Schuldenkrise in der Eurozone genannt.

Der Euro ist gegenüber dem Pfund gesunken, EUR/GBP verlor 0.38% und kam auf 0.8294.

Das Pfund blieb unterstützt nachdem im vierteljährlichen Inflationsbericht der Bank von England die Prognosen für die Inflation für die nächsten zwei Jahre nach oben korrigiert wurden, was die Erwartungen weiterer quantitativer Lockerungen senkte.

Am Donnerstag zeigte ein Bericht des britischen Geldgebers Nationwide auf, dass das Konsumentenvertrauen im Januar auf den höchsten Wert in fünf Monaten gestiegen ist, als die Meinungen der Menschen hinsichtlich der kommenden 6 Monate ebenfalls verbesserten.

Die einzelne Währung blieb gegenüber dem Yen und dem Schweizer Franken fast unverändert, EUR/JPY verlor 0.02% und kam auf 102.46 und EUR/CHF stieg um 0.01% und wurde bei 1.2068 gehandelt.

Der Euro bleibt weiterhin bei den Rekordtiefs gegenüber den australischen und neuseeländischen Gegenstücken. EUR/AUD verlor 0.18% und kam auf 1.2192 und EUR/NUD fügte 0.40% hinzu und kam auf 1.5744.

Offizielle Daten zeigten zuvor am Tag, dass die Wirtschaft in Australien im Januar 46.300 neue Stellen hinzufügte, wobei nur ein Anstieg von 10.500 Arbeitsstellen erwartet wurde. Die Arbeitslosigkeitsrate sank somit auf 5.1%.

Der Euro ist gegenüber dem kanadischen Dollar gesunken, EUR/CAD verlor 0.09% und kam auf 1.3052.

Die USA wird später am Tag offizielle Daten über Baugenehmigungen und Neubauten veröffentlichen, sowie Berichte über die Preisinflation der Erzeuger und den Arbeitslosenansprüchen. Zudem wird der Notenbank-Chef Ben Bernanke eine Rede halten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.