Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Forex - Dollar legt Pause ein, als Schub von Anleiherenditen schwindet

Veröffentlicht am 24.04.2018, 14:16
© Reuters.  Dollar legt Pause ein, als Schub von Anleiherenditen schwindet
EUR/USD
-
GBP/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
USD/CAD
-
NZD/USD
-
DX
-
US10YT=X
-

Investing.com - Der Dollar legte am Dienstag eine Pause ein, nachdem er gegenüber den anderen Leitwährungen auf ein Siebenwochenhoch geklettert war, da der Rückenwind durch gestiegene Anleiherenditen nachgelassen hat.

Der US-Dollarindex, der die Stärke der US-Währung gegenüber einem gewichteten Korb aus sechs anderen Leitwährungen misst, lag gegen 14:13 MEZ auf 90,62, immer noch in Sichtweite seines nächtlichen Hochs von 90,84, seinem höchsten Kursniveau seit dem 1. März.

Der Dollar war am Montag auf breiter Bank stärker geworden, da die Rendite der 10-jährigen US-Staatspapiere mit 2,998% ihren höchsten Stand in mehr als vier Jahren erreichte.

Die Renditen stiegen an, da die gewachsenen Inflationserwartungen zu Spekulationen über eine schneller Straffung der Geldpolitik durch die Federal Reserve geführt haben.

Die Rendite gab dieses hohe Niveau am Dienstag auf und lag zuletzt auf 2,971%.

Der Dollar behauptete gegenüber dem als sichere Fluchtanlage geschätzten Yen in der Nähe eines Zehnwochenhochs, mit dem USD/JPY Kurs zuletzt auf 108,81, nachdem er am Montag um 0,83% in die Höhe geschnellt war.

Die japanische Währung, die häufig in Zeiten turbulenter Märkte und politischer Unsicherheit gewählt wird und daher üblicherweise sinkt wenn die Investoren wieder Mut schöpfen, ist in den letzten Handelstagen schwächer geworden, da die Sorgen über geopolitische Risiken und Handelskonflikte nachgelassen haben.

Der Euro hat sich kaum bewegt, mit dem EUR/USD Kurs auf 1,2214, nachdem er sich von seinem Siebenwochentief von 1,2185 entfernen konnte, auf das er in der Nacht gefallen war.

Das Pfund kam von einem Fünfwochentief wieder weg, mit dem GBP/USD Kurs 0,14% höher auf 1,3961, aber die Gewinne hielten sich in Grenzen, da Zweifel über eine mögliche Zinserhöhung durch die Bank von England im nächsten Monat belasteten.

Der US-Dollar war gegenüber seinem kanadischen Gegenstück schwächer, mit dem USD/CAD Kurs um 0,16% tiefer auf 1,2829 und hat damit sein früheres Zweiwochentief von 1,2861 wieder aufgegeben.

Der australische Dollar stieg auf ein Tageshoch, mit dem AUD/USD auf 0,7621, während der neuseeländische Kollege tiefer stand, mit dem NZD/USD Kurs um 0,35% tiefer auf 0,7126.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.