🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Forex - Dollar höher, als US-Daten Zinserhöhung nahelegen

Veröffentlicht am 10.07.2017, 16:49
© Reuters.  Dollar höher, als US-Daten Zinserhöhung nahelegen
EUR/USD
-
USD/JPY
-
EUR/JPY
-
DX
-

Investing.com - Der Dollar ist am Montag gegenüber den anderen Leitwährungen gestiegen, da ein stärker als erwartet ausgefallener US-Arbeitsmarktbericht vermuten lässt, dass die Federal Reserve an ihren Plänen für eine dritte Zinserhöhung in diesem Jahr festhalten wird.

Der US-Dollarindex, der den Kurs des Dollars gegenüber einem gewichteten Korb aus sechs anderen Leitwährungen verfolgt, lag gegen 16:44 MEZ um 0,11% höher auf 95,89.

Wie das US-Arbeitsministerium berichtete hat die Wirtschaft im letzten Monat mit 222.000 neuen Jobs mehr als die von Wirtschaftsforschern vorhergesagten 179.000 zusätzlichen Arbeitsplätze geschaffen hat.

Das schnelle Wachstum hat die Investoren versichert, dass die Wirtschaft gut aufgestellt ist und die Pläne der Fed für eine weitere Zinserhöhung verkraften kann.

Die Fed hatte die Zinsen auf ihrer Sitzung im Juni angehoben und an ihrer Prognose für eine weitere Zinsanhebung in diesem Jahr festgehalten. Allerdings hatten schwache Inflationsaussichten Zweifel aufkommen lassen, ob die Notenbanker an ihrer geplanten Straffung der Geldpolitik festhalten würden.

Der USD/JPY Kurs lag um 0,25% im Plus auf 114,18, nachdem er zunächst mit 114,30 auf seinen höchsten Stand seit dem 11. Mai gestiegen war.

Unterdessen hat der japanische Notenbankchef Haruhiko Kuroda in einer Rede wiederholt, dass die Bank entschlossen ist, an ihrem Konjunkturprogramm festzuhalten, bis die Inflation auf ihrem Zielwert von 2% liegt.

Seine Rede unterstrich die sich auseinander entwickelnden Zinsperspektiven in Japan einerseits und den USA und Europa andererseits.

Der EUR/JPY Kurs lag auf 130,04, nachdem er zuvor ein Hoch von 130.38 erreicht hatte, was sein höchster Stand seit Februar 2016 gewesen ist.

Ende letzten Monats hatten Bemerkungen von EZB-Präsident Mario Draghi anscheinend die Tür für eine Anpassung der Geldpolitik geöffnet und Spekulationen angeheizt, die Bank könnte schon im September mit dem Rückbau ihres Stimulusprogramms beginnen.

Das letzte Woche erschienene Protokoll der EZB-Sitzung im Juni hatte gezeigt, dass die Notenbanker diskutierten, ihre Präferenz für eine weiter lockere Geldpolitik aus ihrem jüngsten zinspolitischen Statement zu entfernen, sich aber letztlich dagegen entschieden.

Der Euro ist marginal gegenüber dem Dollar gesunken, mit dem EUR/USD Kurs auf nun 1,1389.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.