🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Forex - Dollar entfernt sich von 4-Monatshoch vor Fed-Sitzung

Veröffentlicht am 02.05.2018, 09:27
© Reuters.  Dollar entfernt sich von 4-Monatshoch vor Fed-Sitzung
EUR/USD
-
GBP/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
NZD/USD
-
DX
-

Investing.com - Der Dollar war etwas schwächer, erhielt aber am Mittwoch weiter Unterstützung in der Nähe eines Viermonatshochs gegenüber den anderen Leitwährungen, bevor eine Federal Reserve Sitzung zu Ende geht, die den Erwartungen nach zwei oder möglicherweise sogar drei weitere Zinserhöhungen in diesem Jahr andeuten soll.

Der US-Dollarindex, der die Stärke der US-Währung gegenüber einem gewichteten Korb aus sechs anderen Leitwährungen widerspiegelt, lag gegen 09:27 MEZ auf 92,09, 0,27% tiefer, nachdem er am Dienstag mit 92,37 sein höchstes Kursniveau seit dem 9. Januar erreicht hatte.

Die Nachfrage nach Dollars blieb stark, nach den Zahlen vom Dienstag, die zwar eine Verlangsamung der US-Fabrikproduktion im April gezeigt hatten, aber auch dass sich Inflationsdruck aufbaut.

Ein weiterer Report aus dieser Woche hatte gezeigt, dass das von der Fed bevorzugte Inflationsmaß im März auf den höchsten Stand in mehr als einem Jahr gestiegen ist, während Daten aus der vergangenen Woche für das erste Quartal das höchste Lohnwachstum in elf Jahren gezeigt hatten.

Eine Zunahme der Inflation könnte die Fed zum Anheben der Zinssätze bewegen.

Während damit gerechnet wird, dass die Fed die Zinsen am Ausgang ihrer Sitzung später am Mittwoch unverändert lassen wird, wird erwartet, dass die Notenbanker den nächsten Zinsschritt im Juni vorbereiten.

Die Märkte schauen ebenfalls auf den US-Beschäftigungsreport für April vom Freitag, der weitere Anzeichen von Stärke aus der größten Volkswirtschaft der Welt liefern könnte.

Der Dollar lag gegenüber dem Yen im Minus, mit dem USD/JPY Kurs um 0,07% tiefer auf 109,77, womit er sich aber immer noch nahe seines Dreimonatshoch von 109,91 befindet, auf das er in der Nacht gestiegen war.

Der Euro ist ein wenig gestiegen, mit dem EUR/USD Kurs um 0,3% höher auf 1,2027, und kam damit zurück von seinem Tief am Dienstag von 1,1980, das sein schwächster Kurs seit dem 11. Januar gewesen war.

Die Händler warten auf heute noch erscheinende, vorläufige Daten aus der Eurozone zum Wirtschaftswachstum im ersten Quartal, die den Erwartungen nach für den Beginn des Jahres eine leichte Verlangsamung des Wachstums in der Region zeigen sollen.

Ein schwacher Wert würde der Europäischen Zentralbank kaum Argumente lassen, in den kommenden Monaten mit einem Rückbau ihres Stimulusprogramms zu beginnen.

Das Pfund blieb in der Nähe eines Viermonatstiefs, mit dem GBP/USD Kurs auf 1,3619, nachdem Daten vom Dienstag gezeigt hatten, dass die Wirtschaftsleistung der britischen Fabrikproduktion im April so langsam wie in 17 Monaten nicht mehr gewachsen ist.

Der Report veranlassten die Investoren ihre Erwartungen auf eine Zinserhöhung durch die Bank von England auf ihrer nächsten Sitzung in der nächsten Woche einzudampfen, nachdem das gesamtwirtschaftliche Wachstum im ersten Quartal sich nahezu auf Stagnation verlangsamt hat.

Unterdessen gewann der australische Dollar an Boden, mit dem AUD/USD Kurs um 0,44% höher auf 0,7524, nachdem er in der Nacht auf ein 11-Monatstief gefallen war.

Der neuseeländische Dollar ist ebenfalls gestiegen, mit dem NZD/USD Kurs um 0,29% höher auf 0,7025 von einem nächtlichen Tief von 0,6989.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.