🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

EUR/USD schwach unterwegs - Inflationszahlen im Blick

Veröffentlicht am 31.10.2018, 09:24
© Reuters.  EUR/USD schwach unterwegs - Inflationszahlen im Blick
EUR/USD
-
DX
-
DE10IT10=RR
-

Investing.com - Der EUR/USD testete im frühen europäischen Geschäft das Tief vom Freitag bei 1,1336 Dollar, konnte sich dann aber wieder etwas erholen. Als Belastungsfaktoren gelten weiterhin die schleppenden Brexit-Verhandlungen sowie der Etatstreit mit Italien und der starke US-Dollar.

Zuletzt handelte der EUR/USD auf 1,1352 Dollar und damit 0,07 Prozent im Plus.

Die Statistikbehörde Eurostat gab gestern bekannt, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Euroraum von Juli bis September um 0,2 Prozent gewachsen ist. Volkswirte hatten mit einem Wachstumsclip von 0,4 Prozent gerechnet. Die Jahresrate sank von 2,2 Prozent auf 1,7 Prozent. Darüber hinaus stagnierte in Italien das Wachstum, woraufhin sich der Spread zwischen deutschen Bundesanleihen und italienischen Staatsanleihen wieder ausweitete.

In den schwachen Wachstumszahlen wird sich die italienische Regierung in ihrem Defizitziel von 2,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts voraussichtlich bestätigt sehen, um ein Abgleiten in eine Rezession zu verhindern.

Unterdessen stieg das US-Verbrauchervertrauen nach Lesart Conference Board mit 137,9 Punkten auf den höchsten Stand seit 16 Jahren. Der Present Situation Index verbesserte sich von 169,4 auf 172,8, während der Expectations Index von 112,5 im vergangenen Monat auf 114,6 im Oktober kletterte."Der Expectations Index verzeichnete im Oktober einen weiteren Anstieg, was darauf hindeutet, dass die Verbraucher nicht davon ausgehen, dass die Wirtschaft in absehbarer Zeit an Fahrt verliert. Vielmehr erwarten sie, dass sich das starke Wachstumstempo bis Anfang 2019 fortsetzt", schrieb Lynn Franco, Senior Director of Economic Indicators beim Conference Board.

Der US-Dollar-Index, der den Greenback gegen sechs andere Währungen misst, stand gestern kurz vor einem Sprung über der Marke von 97 Punkten, konnte aber nicht genug Dynamik entwickeln und zog sich zurück auf 96,76 Punkte.

Heute im Fokus die vorläufigen Verbraucherpreise aus dem Euroraum. Volkswirte rechnen damit, dass die Kernrate auf 1 Prozent im Oktober steigt. Sollten die Zahlen enttäuschen, so könnte der EUR/USD die Jahrestiefs um 1,13 Dollar testen. Jenseits des Atlantiks stehen die Beschäftigungszahlen des privaten Dienstleisters ADP sowie der Chicago Einkaufsmanagerindex auf der Agenda.

Eine technische Lageeinschätzung zum EUR/USD finden Sie hier.

Geschrieben von Robert Zach

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.