🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Devisen: Steigende Anleiherenditen schieben US-Dollar an

Veröffentlicht am 12.08.2020, 04:00
Aktualisiert 12.08.2020, 04:08
© Reuters.
GBP/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
NZD/USD
-
USD/CNY
-
DX
-
US10YT=X
-

Von Gina Lee

Investing.com - Der Dollar hat am Mittwochmorgen mit der asiatischen Sitzung dank steigender Anleiherenditen in den USA leicht zugelegt,

Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen verzeichneten am Dienstag den größten Anstieg seit zwei Monaten und lockten japanische Investoren vor einer gigantischen Auktion im Wert von 38 Milliarden Dollar an.

"Das spiegelt sich auch in der Rotation der Aktien in zyklischere Sektoren wider und spielt bei der Idee eine Rolle, dass die Renditen der US-Anleihen höher sein sollten, um die Verbesserung der Aussichten für die globale Erholung widerzuspiegeln... Dollar/Yen ist am empfindlichsten... aber die höheren US-Renditen sollten den Dollar im Großen und Ganzen theoretisch unterstützen", sagte Rodrigo Catril, Devisenstratege bei der NAB, im Gespräch mit Reuters.

In der Zwischenzeit hat die Ungewissheit über die jüngsten US-Konjunkturmaßnahmen die Gewinne des Dollar begrenzt und die Investoren warten ab, ob der Kongress einen Konsens für die Maßnahmen erzielen kann.

Der U.S. Dollar Index, der den Dollar gegenüber einem Korb anderer Währungen abbildet, legte bis 4:53 Uhr um 0,13% auf 93,765 zu und der USD/JPY stieg um 0,14% auf 106,62.

Der AUD/USD fiel um 0,13% auf 0,7133 und der NZD/USD um 0,18% auf 0,6564. Beide Länder setzen ihren Kampf gegen COVID-19 fort.

In Australien brach das Verbrauchervertrauen ein. Die Westpac Verbraucherstimmung sank im August um 9,5% auf 79,5. In der zweitgrößten Stadt Melbourne gelten derzeit COVID-19-Beschränkungen der Stufe 4, und das Land meldete am Mittwoch den größten täglichen Anstieg der Infektionen seit drei Tagen.

Auf der anderen Seite der Tasmanischen See wurde Auckland erneut abgeriegelt, da vier neue Fälle - der erste in Neuseeland innerhalb von 102 Tagen - gemeldet wurden. Die neuseeländische Zentralbank (Reserve Bank of New Zealand) traf ihre zinspolitische Entscheidung und wie erwartet blieb der Zins unverändert bei 0,25%

Der USD/CNY stieg um 0,22% auf 6,9563 und der GBP/USD fiel um 0,10% auf 1,3035. Der GBP geriet unter Druck, nachdem am Dienstag neue Arbeitsmarktdaten veröffentlicht wurden, welche die Erwartungen verfehlten. Die britischen Arbeitsplatzverluste erreichten den höchsten Stand seit mehr als einem Jahrzehnt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.