Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Devisen: Euro bleibt angeschlagen - Tiefster Stand seit März

Veröffentlicht am 27.09.2023, 13:08
© Reuters.
EUR/USD
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro bleibt an den Finanzmärkten angeschlagen. Am Mittwoch fiel die Gemeinschaftswährung erneut auf den tiefsten Stand seit vergangenen März. Gegen Mittag sank der Kurs bis auf 1,0553 US-Dollar. Jüngste Tiefstände wurden damit knapp unterboten. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstagnachmittag auf 1,0605 Dollar festgesetzt.

"Zinssorgen in den USA und Konjunktursorgen in der Eurozone dominieren das Geschehen an den Finanzmärkten", bringen es Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen auf den Punkt. Damit ist zum einen gemeint, dass die US-Notenbank Fed trotz kräftiger Zinsanhebungen in den vergangenen eineinhalb Jahren noch nicht am Straffungsende angelangt sein könnte. Das gibt dem Dollar Auftrieb.

Allerdings wurde zuletzt deutlich, dass auch die EZB noch nicht das Ende ihrer Zinsanhebungen erreicht haben könnte. EZB-Direktor Frank Elderson und Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann äußerten sich in diese Richtung.

Die Konjunktur der USA präsentiert sich derzeit aber stabiler als die Wirtschaft der Eurozone, was weiteren Zinsstraffungen im Euroraum entgegenstehen könnten. Deutlich wurde dies an neuen Daten zur Geld- und Kreditmenge. Das unter Analysten vielbeachtete Konjunkturbarometer M1 schrumpfte nach Zahlen der EZB im August prozentual zweistellig. M1 beschreibt die eng gefasste Geldmenge. Die Entwicklung dürfte aktuell durch Umschichtungen in längerlaufende Anlagen infolge der steigenden Zinsen überzeichnet sein.

Am Nachmittag stehen Auftragszahlen aus der US-Industrie auf dem Programm. Die Aufträge für langlebige Güter geben einen Hinweis auf die Investitionsneigung der Unternehmen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.