🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Verkehrswende hilft Bahnbauer Alstom - mehr Umsatz und Gewinn

Veröffentlicht am 10.05.2023, 12:28
Aktualisiert 10.05.2023, 12:30
© Reuters.
SIEGn
-
ALSO
-

PARIS (dpa-AFX) - Die mit der Verkehrswende steigende Nachfrage nach Schienenfahrzeugen sorgt beim französischen Bahntechnik-Hersteller Alstom (EPA:ALSO) für volle Auftragsbücher und Optimismus. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (bis Ende März) verbuchte Alstom einen Nettogewinn von 292 Millionen Euro, wie der Siemens (ETR:SIEGn) -Konkurrent am Mittwoch in Saint-Ouen-sur-Seine bei Paris mitteilte. Im vorangegangenen Geschäftsjahr wurden wegen Abschreibungen auf eine russische Beteiligung noch Verluste geschrieben. Der Umsatz legte um sieben Prozent auf 16,5 Milliarden Euro zu. Der Auftragsbestand wuchs zum 31. März um acht Prozent auf 87 Milliarden Euro.

"Die Marktdynamik bleibt sehr positiv mit überzeugenden Auftragseingangs- und Wachstumsaussichten in allen Regionen, unterstützt durch ein günstiges politisches Umfeld, das sich auf die Dekarbonisierung des Verkehrswesens konzentriert", sagte Konzernchef Henri Poupart-Lafarge. Alstom habe sich angepasst, um erfolgreich auf Lieferkettenprobleme und den Mangel an elektronischen Komponenten zu reagieren und gleichzeitig gute Ergebnisse im Einklang mit den gesteckten Zielen zu erreichen.

Im abgeschlossenen Geschäftsjahr erhielt Alstom Aufträge im Wert von 20,7 Milliarden Euro, insbesondere in Afrika, dem Mittleren Osten und Asien. Dienstleistungsaufträge machten bei einem Volumen von 6,4 Milliarden Euro inzwischen 31 Prozent des gesamten Auftragseingangs aus, teilte der Hersteller von TGV-Expresszügen und Regionalzügen mit. In Deutschland hob Alstom die Bestellung von 130 Regionalzügen für den Nahverkehr in Baden-Württemberg hervor.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.