🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Uniper präzisiert Jahresausblick - Sicherungsgeschäfte treiben weiter an

Veröffentlicht am 24.10.2023, 22:03
© Reuters
UN0k
-

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper (ETR:UN01) hat nach unerwartet positiv verlaufenen neun Monaten seinen Ausblick auf das Gesamtjahr präzisiert. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) dürfte 2023 bei sechs bis sieben Milliarden Euro liegen, teilte das Unternehmen am Dienstagabend in Düsseldorf mit. Der bereinigte Jahresüberschuss soll bei vier bis fünf Milliarden Euro liegen. Bisher hatte Uniper nur von einem mittleren Milliardenbetrag gesprochen.

In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres lag das operative Ergebnis den Angaben zufolge bei knapp plus fünfeinhalb Milliarden Euro nach einem Minus von gut fünf Milliarden Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der bereinigte Konzernüberschuss stand bei plus 3,7 nach minus 3,4 Milliarden Euro.

Uniper profitiert den eigenen Angaben zufolge weiter von Sicherungsgeschäften insbesondere in den Bereichen der Stromerzeugung aus Kohle- und Gaskraftwerken sowie im Geschäft mit dem Transport und Lagerung (Midstream) von Gas.

Hintergrund ist die erfolgreiche, durch Termingeschäfte vorgenommene Absicherung von offenen Gaslieferverpflichtungen infolge der Kürzung russischer Gaslieferungen. Dieser positive Einmaleffekt habe sich im dritten Quartal fortgesetzt und stütze die Ergebnisse im laufenden Geschäftsjahr.

Uniper ist unter anderem Deutschlands größter Gashändler. Beliefert werden mehr als 1000 Stadtwerke und große Industrieunternehmen. In Deutschland und vier weiteren europäischen Ländern betreibt das Unternehmen außerdem viele Kraftwerke, die Strom aus Gas, Kohle, Wasserkraft, Kernkraft und Öl erzeugen. Uniper ist daneben Deutschlands größter Erdgasspeicherbetreiber. Privatkunden beliefert Uniper außer bei Fernwärme nicht.

Nachdem Russland im vergangenen Jahr die Gaslieferungen eingestellt hatte, war Uniper wegen hoher Kosten für die Ersatzbeschaffung in Schieflage geraten. Der deutsche Staat hatte daraufhin ein milliardenschweres Stabilisierungspaket geschnürt, von dem Uniper 13,5 Milliarden Euro in Anspruch genommen hat.

Seitdem hält der Bund zu gut 99 Prozent der Anteile. Bis Ende 2028 muss er seinen Anteil aufgrund von Auflagen der EU-Kommission auf 25 Prozent plus eine Aktie zurückfahren.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.