🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Tui Cruises setzt sich CO2-Etappenziel: 27,5 Prozent Minus bis 2030

Veröffentlicht am 09.05.2023, 14:42
Aktualisiert 09.05.2023, 14:45
© Reuters.
TUI1n
-
CCL
-
HLAG
-

HAMBURG (dpa-AFX) - Auf dem Weg zur Klimaneutralität setzt sich die Kreuzfahrtreederei Tui (ETR:TUI1n) Cruises ein Etappenziel: Bis 2030 soll der CO2-Ausstoß ihrer Flotten gegenüber 2019 um 27,5 Prozent sinken. Dieser Reduktionsplan sei auf Basis klimawissenschaftlicher Erkenntnisse und des Pariser Klimaschutzabkommens von der Initiative SBTi bestätigt worden, teilte Tui Cruises am Dienstag in Hamburg mit. Hinter SBTi (Science Based Targets Initiative) stehen unter anderem die UN-Initiative Global Compact und die Umweltorganisation WWF.

Als wichtigste Hebel sieht Tui Cruises klimafreundliche Treibstoffe, wie grünes Methanol, das mit Strom aus erneuerbaren Quellen hergestellt wird, andere nachhaltige Bio-Kraftstoffe, die Nutzung von Landstromanlagen während der Liegezeiten in Häfen sowie eine effizientere Energienutzung an Bord. Tui Cruises gehört je zur Hälfte dem Touristikkonzern Tui und dem US-Kreuzfahrtkonzern Royal Caribbean und ist mit den Marken "Mein Schiff" und "Hapag-Lloyd (ETR:HLAG) Cruises" unterwegs.

Der internationale Branchenverband Clia reklamiert für sich schon seit Jahren eine führende Rolle bei der Einführung maritimer Technologien für Umwelt- und Klimaschutz. Clia hat das Branchenziel ausgegeben, die Kreuzfahrtindustrie bis 2050 klimaneutral umzubauen. Diese Zielmarke hat sich auch Tui Cruises vorgenommen. Der Konkurrent Aida Cruises, eine Tochter des US-Konzerns Carnival (LON:CCL), will bereits 2040 mit seiner Flotte klimaneutral unterwegs sein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.