Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Studie: Ländliche Räume können von Energiewende profitieren

Veröffentlicht am 21.05.2024, 12:23
© Reuters.
INTC
-

KÖLN (dpa-AFX) - Für ländliche Räume bietet die zunehmende Stromerzeugung aus Wind und Sonne nach Ansicht von Wirtschaftsforschern Entwicklungsmöglichkeiten. Bereits jetzt befinde sich der größte Teil der Erzeugungsanlagen in ländlichen Regionen, berichtete das Institut der Deutschen Wirtschaft in einer am Dienstag veröffentlichten Studie. Als erste Anlaufstelle für den weiteren Zubau seien sie damit attraktiv für Industrieansiedlungen, die immer häufiger auf Grünstrom setzten.

Dies zeige sich bei aktuellen Ansiedlungen etwa der Unternehmen Northvolt im Kreis Dithmarschen (Schleswig-Holstein), Intel (NASDAQ:INTC) im Umland von Magdeburg (Sachsen-Anhalt) oder an den Plänen für den Leipziger Nordraum (Sachsen). Die Elektrifizierung industrieller Prozesse könne so zu einer gleichwertigeren Raumentwicklung beitragen: Im Standortwettbewerb könnten sich Regionen positionieren, die sich abseits der Industriezentren im Süden befänden. Zuvor hatte der "Spiegel" über die Studie berichtet.

Der Fortschritt im Bereich der Anlagen- und Energietechnik könne neue Flächenpotenziale für den künftigen Ausbau mobilisieren, stellten die Forscher fest. Neben Effizienz-Steigerungen etwa durch Erneuerung von Windanlagen könnten auch neue Technologien wie Höhenwindräder oder Solaranlagen auf Gewässern die Installationsmöglichkeiten vergrößern. "Somit erweitern sich die regionalen Chancen in den ländlichen Räumen, an der Energiewende zu partizipieren."

Von zentraler Bedeutung sei, ausreichend Flächen für Erzeugungsanlagen einerseits und Industrieansiedlungen andererseits vorzuhalten. Auch müssten mehr Fachkräfte gewonnen werden etwa durch Initiativen zur Berufsorientierung junger Menschen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.