🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Studie: Für Energie-Ziele mehr als 700 Milliarden Euro bis 2030 nötig

Veröffentlicht am 30.04.2024, 14:15

BERLIN (dpa-AFX) - Um die Energiewende-Ziele der Bundesregierung zu erreichen, sind bis 2030 laut einer neuen Untersuchung Investitionen in Höhe von insgesamt 721 Milliarden Euro nötig. Dies geht aus dem Dienstag vorgelegten "Fortschrittsmonitor Energiewende" der Beratungsfirma EY und des Energiewirtschaftsverbandes BDEW hervor. "Um den Klimawandel zu bekämpfen, hat sich die Bundesregierung sehr ambitionierte Ziele gesetzt", hieß es. So soll der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung bis 2030 auf 80 Prozent steigen. Im Vergleich zu 1990 sollen die Treibhausgasemissionen um insgesamt 65 Prozent zurückgehen. Über den Fortschrittsmonitor hatte zuvor die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet.

Den mit 49 Prozent größten Anteil an den errechneten Gesamtinvestitionen habe der Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung allein mit 353 Milliarden Euro. Dahinter folgen der Ausbau der Übertragungs- und Verteilnetze mit 281 Milliarden Euro. Deutlich geringere Summen werden für Investitionen ins Fernwärme-Netz (32 Milliarden Euro), in Erzeugungskapazitäten für grüne Gase, für Speicher und für das Wasserstoff-Kernnetz veranschlagt.

Die Investitionen könnten in erheblichem Umfang Wachstum und regionale Wertschöpfung schaffen, sagte der Leiter des EY-Bereichs Green Transformation und Mining & Metals in der Region Europe West, Metin Fidan. Davon profitierten die Hersteller von Investitionsgütern wie Windturbinen, Solarpaneele oder Elektrolyseuren.

Im Vergleich zum Vorjahr sei 2023 der Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Stromnetze deutlich vorangekommen. Trotz aller Fortschritte bleibe der Handlungsdruck für das Erreichen der Ziele bis 2030 hoch, erklärte die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, Kerstin Andreae. "Positiv sind die Fortschritte, die es bei der Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren gibt. Dieser Trend muss unbedingt gehalten und noch weiter verstärkt werden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.