🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP: Fehlende chinesische Touristen bremsen L'Oreal überraschend deutlich

Veröffentlicht am 09.02.2024, 09:54
Aktualisiert 09.02.2024, 10:00
© Reuters.
OREP
-

PARIS (dpa-AFX) - Die Nachfrageschwäche in Nordasien hat den französischen Kosmetikkonzern L'Oreal (EPA:OREP) im Schlussquartal überraschend deutlich gebremst. Dabei machte sich vor allem ein Rückgang beim Konsum chinesischer Touristen bemerkbar, was sich vor allem in der Luxuspflegesparte niederschlug. Zwar konnte L'Oreal dies durch eine bessere Entwicklung in anderen Bereichen, etwa in Nordamerika, ausgleichen, Analysten hatten sich im Vorfeld jedoch mehr erhofft. Die Aktie verlor in Paris am Freitag zum Auftakt gut sieben Prozent.

Das vierte Quartal habe dem Kosmetikkonzern ein enttäuschendes Jahresende beschert, bemerkte Bernstein-Analyst Analyst Bruno Monteyne. Die bereinigten Umsätze des Unternehmens seien hinter den Konsensschätzungen zurückgeblieben, urteilte dabei Jefferies-Analystin Molly Wylenzek. Die Margen seien wie erwartet ausgefallen. Das Geschäft in Nordasien sei von den fortgesetzten Herausforderungen im Reise-Einzelhandel sowie einem schwächelnden Geschäftsverlauf auf dem chinesischen Festland betroffen gewesen. Sie geht nach wie vor davon aus, dass die Umsatzerwartungen des Marktes zu hoch sind, da sich das Wachstum des Schönheitsmarkts normalisiere.

Die Kernfrage sei, wie lange die China-Schwäche anhalte, schrieb Analystin Sarah Simon von Morgan Stanley (NYSE:MS) in einer Studie. Sie erwartet eine schwierige Vergleichsbasis in den ersten sechs Monaten und ein weitaus "besseres Bild" im zweiten Halbjahr.

Die Entwicklung in Nordasien, welche neben China auch das südkoreanische Geschäft umfasst, wird weiterhin von einem schwierigen Tourismusgeschäft belastet, was vor allem Luxusmarken wie etwa Lancome sowie die im vergangenen Jahr übernommene Aesop trifft. Der um Währungs- und Portfolioeffekte bereinigte Umsatz sank in der Region im vierten Quartal um 6,2 Prozent, während Analysten hier kaum Veränderungen erwartet hatten. L'Oreal konnte dies jedoch anderorts ausgleichen, sodass die Erlöse insgesamt um 6,9 Prozent auf vergleichbarer Basis zunahmen.

Dank einer ansonsten aber starken Nachfrage nach Make-up und Hautpflege-Produkten legten Umsatz und Gewinn auch im gesamten Jahr 2023 kräftig zu. Der Umsatz sei 2023 um 7,6 Prozent auf knapp 41,2 Milliarden Euro geklettert, teilte das EuroStoxx-50-Schwergewicht am Donnerstag nach Börsenschluss in Paris mit. Bereinigt habe das Wachstum bei elf Prozent gelegen.

Damit verfehlte der Hersteller von Produkten wie Wimperntusche von Maybelline New York und Shampoo von Garnier die Erwartungen der Experten. Der Gewinn zog um 8,4 Prozent auf 6,18 Milliarden Euro an. Die Dividende soll um zehn Prozent auf 6,60 Euro je Aktie erhöht werden.

Konzernchef Nicolas Hieronimus bleibt trotz vieler Herausforderungen wie Inflation und Kriege optimistisch und rechnet 2024 mit weiteren Zuwächsen bei Umsatz und Gewinn.

Trotz der Schwäche in Asien zeigt sich L'Oreal insgesamt widerstandsfähiger als etwa US-Konkurrent Estee Lauder (NYSE:EL), der Marktanteile verliert und in dieser Woche einen Stellenabbau angekündigt hatte.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader" zusätzliche 10% Rabatt für die 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.