🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Grüner Wasserstoff für grünen Stahl: Steinmeier besucht Unternehmen

Veröffentlicht am 02.05.2023, 05:50
Aktualisiert 02.05.2023, 06:00
© Reuters.
AIRP
-
TKAG
-
ENR1n
-

DUISBURG/OBERHAUSEN (dpa-AFX) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht am Dienstag zwei Unternehmen im Ruhrgebiet. Im Mittelpunkt steht der klimaneutrale Umbau der Industrie, bei dem grüner Wasserstoff eine zentrale Rolle spielen soll.

Bei Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp (ETR:TKAG) in Duisburg will sich das Staatsoberhaupt über eine geplante Anlage zur Stahlerzeugung informieren, die ab Ende 2026 in Betrieb genommen werden soll. Die mehr als zwei Milliarden Euro teure, sogenannte Direktreduktionsanlage soll später mit klimaneutral hergestelltem Wasserstoff betrieben werden und damit "grünen" Stahl ermöglichen. In der Anlage kann klimaneutral hergestellter Wasserstoff die in klassischen Hochöfen verwendete Kohle und Koks ersetzen, um dem Eisenerz Sauerstoff zu entziehen. Steinmeier lässt sich auch einen klassischen Hochofen und eine Walzstraße zeigen.

Beim Industriegase-Unternehmen Air Liquide (EPA:AIRP) in Oberhausen will sich Steinmeier anschließend über eine Anlage zur Herstellung von Wasserstoff informieren, einen sogenannten Elektrolyseur. Die zusammen mit Siemens Energy (ETR:ENR1n) konzipierte Anlage ist bereits in Bau und soll im September in Betrieb genommen werden. Pro Jahr soll sie unter Einsatz von klimaneutral erzeugtem Strom aus Wasser 2900 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren. Die Anlage soll an eine bestehende Wasserstoff-Pipeline von Air Liquide angeschlossen werden. Air Liquide betreibt an Rhein und Ruhr ein rund 200 Kilometer langes Wasserstoff-Fernleitungsnetz. Davon ausgehend war Ende vergangenen Jahres bereits eine Anschluss-Pipeline zu Thyssenkrupp nach Duisburg fertiggestellt worden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.