🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

EQS-News: aifinyo AG stellt von Inhaber- auf Namensaktien um: Handel der Namensaktien mit der neuen ISIN DE000A3EX2X7 soll morgen beginnen (deutsch)

Veröffentlicht am 10.01.2024, 17:50
Aktualisiert 10.01.2024, 18:00
© Reuters.
EBEn
-

aifinyo AG (ETR:EBE) stellt von Inhaber- auf Namensaktien um: Handel der Namensaktien mit der neuen ISIN DE000A3EX2X7 soll morgen beginnen

^

EQS-News: aifinyo AG / Schlagwort(e): Sonstiges

aifinyo AG stellt von Inhaber- auf Namensaktien um: Handel der Namensaktien

mit der neuen ISIN DE000A3EX2X7 soll morgen beginnen

10.01.2024 / 17:50 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

aifinyo AG stellt von Inhaber- auf Namensaktien um: Handel der Namensaktien

mit der neuen ISIN DE000A3EX2X7 soll morgen beginnen

Berlin, 10. Januar 2024 - Die aifinyo AG setzt die von der ordentlichen

Hauptversammlung am 17. Juli 2023 beschlossene Umstellung von Inhaber- auf

Namensaktien um. Am heutigen 10. Januar 2024 (Record date) sollen die

Inhaberaktien mit der alten ISIN DE000A2G8XP9 letztmalig gehandelt werden

können. Am 11. Januar 2024 (Zahlbarkeitstag) soll dann der Handel der

Namensaktien mit der neuen ISIN DE000A3EX2X7 beginnen. Dazu werden die bei

Kreditinstituten depotverwahrten Bestände an auf den Inhaber lautenden

Stückaktien der aifinyo AG jeweils im Verhältnis von 1:1 automatisch in auf

den Namen lautende Stückaktien des B2B-Fintechs umgestellt.

Die von der Hauptversammlung beschlossene Satzungsänderung wurde am

28.07.2023 in das Handelsregister der Gesellschaft beim Amtsgericht Berlin

Charlottenburg eingetragen. Das Grundkapital der aifinyo AG in Höhe von EUR

4.048.670 ist damit in 4.048.670 auf den Namen lautende Stückaktien mit

einem rechnerischen Anteil am Grundkapital in Höhe von EUR 1,00 eingeteilt.

Von der Umstellung der Aktiengattung in Verbindung mit einem elektronischen

Aktienregister erwartet die Gesellschaft eine effektivere und

zielgerichtetere Kommunikation mit ihren Aktionär:innen.

Die Umstellung auf Namensaktien setzt die Führung eines Aktienregisters

voraus, in das die Aktionäre eingetragen werden. Bei natürlichen Personen

werden Name und Vorname sowie die Wohnanschrift, Geburtsdatum, eine

elektronische Adresse sowie Stückzahl der gehaltenen Aktien aufgenommen. Bei

juristischen Personen werden Firma und Sitz, die Geschäftsanschrift und

Stückzahl der gehaltenen Aktien in das Aktienregister eingetragen. Gegenüber

der Gesellschaft gilt nur derjenige als Aktionär und ist zur Teilnahme an

der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, der als

Aktionär im Aktienregister der Gesellschaft eingetragen ist.

Die Rechtstellung der Aktionäre, die in das Aktienregister eingetragen

werden, wird durch die Umstellung der auf den Inhaber lautenden Stückaktien

in Namensaktien nicht beeinträchtigt. Ihre Beteiligung an der Gesellschaft

bleibt ebenso unverändert wie die mit ihren Aktien verbundenen Rechte. Auch

wird das Recht der Aktionäre zur Veräußerung ihrer Aktien nicht

eingeschränkt oder erschwert, da die Übertragung der Namensaktien nicht der

Zustimmung der Gesellschaft bedarf.

Das Grundkapital der aifinyo AG, eingeteilt in auf den Namen lautende

Stückaktien, ist in einer Globalurkunde verbrieft, die bei der Clearstream

Banking AG, Frankfurt am Main, hinterlegt wird. Die Aktionäre der

Gesellschaft werden an dem bei der Clearstream Banking AG hinterlegten

Sammelbestand entsprechend ihrem Anteil als Miteigentümer beteiligt.

Über aifinyo

aifinyo ist der zuverlässige Smart-Billment-Partner für Unternehmer:innen

und Freiberufler:innen, um das Billing, die Finanzierung und das Payment von

Rechnungen automatisiert abzuwickeln. Dafür betreibt das Fintech eine

einzigartige Plattform rund um Rechnungs- und Liquiditätsmanagement

inklusive unkomplizierter Finanzierungslösungen in den Bereichen Factoring,

Finetrading, Leasing und Forderungsmanagement. Mit Billomat bietet aifinyo

zudem eines der führenden cloud-basierten Buchhaltungssysteme in Deutschland

an, mit dem alle Rechnungsprozesse einfach und effizient abgewickelt werden.

Die Aktien (ISIN: DE000A2G8XP9, DE000A3EX2X7) der aifinyo AG sind auf Xetra

sowie im m:access, einem Marktsegment speziell für mittelständische

Unternehmen innerhalb des Freiverkehrs der Börse München gelistet. Von der

der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird die aifinyo

finance GmbH als Finanzdienstleister sowie die aifinyo payments GmbH als

Zahlungsdienstleister beaufsichtigt.

Verantwortlich

aifinyo AG

Friedrichstraße 94, 10117 Berlin

Tel.: 0351 / 896 933 10, E-Mail: presse@aifinyo.de

Kontakt Finanzmedien & Investor Relations

Fabian Lorenz

Tel.: 0221 / 29831588, E-Mail: lorenz@florenz-kommunikation.de

---------------------------------------------------------------------------

10.01.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: aifinyo AG

Friedrichstr. 94

10117 Berlin

Deutschland

E-Mail: info@aifinyo.de

Internet: https://www.aifinyo.de/

ISIN: DE000A2G8XP9, DE000A3EX2X7

WKN: A2G8XP, A3EX2X7

Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Frankfurt, München

(m:access), Tradegate Exchange

EQS News ID: 1812343

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

1812343 10.01.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.