Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Börse Frankfurt-News: Drei Fragen an ... Friedrich Pehle, CFO von 2G Energy

Veröffentlicht am 17.10.2022, 09:55
© Reuters.
DB1Gn
-
NG
-
2GBG
-

FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - 2G Energy (ETR:2GBG) könnte eigentlich Gewinner der aktuellen Energiekrise und der Energiewende sein, dennoch hat sich der Aktienkurs in diesem Jahr nicht gut entwickelt. Ist das nur der allgemeinen Marktentwicklung geschuldet?

In der Tat ist die Nachfrage nach unseren Lösungen zur dezentralen Erzeugung von Strom und Wärme im laufenden Geschäftsjahr weiter stark gestiegen. Die Unternehmensentwicklung ist - trotz aller Verwerfungen - unverändert positiv. Die aktuelle Energiekrise hat ja auch gezeigt, dass Strom in Europa äußerst knapp ist und dass Wind- und Solarenergie lange noch nicht ausreichend Strom liefern. Insofern ist die zuletzt unerfreuliche Performance sicherlich nicht der Geschäftsentwicklung geschuldet. Das bestätigen auch viele Gespräche mit nationalen und internationalen Investoren.

So mancher befürchtet, dass Ihre erdgasbetriebenen Blockheizkraftwerke (BHKW) zum Auslaufmodell werden könnten. Welches Ihrer Produkte halten Sie für besonders zukunftsträchtig?

Natürlich: Erdgas-BHKW laufen letztlich irgendwann aus. Das hatten wir aber schon vor Jahren erkannt und daher bereits an Wasserstoff geforscht, als der Kohleausstieg und das Ende von Nordstream noch in weiter Ferne lagen. Deshalb haben wir 2017 das erste serienreife H2-BHKW der Welt vorgestellt. Unsere Motoren bis 1 MW sind heute universell. Der Kunde bestimmt, ob er sie zunächst mit Erdgas, Biogas oder Wasserstoff oder einer Mischung betreibt. Eine jederzeitige Umrüstung von Erdgas auf Wasserstoff garantieren wir.

Aus Anlegersicht: Was spricht für Ihre Aktie?

2G hat hoch effiziente Produkte, die in die alte, fossile Welt passen, aber auch in die neue Wasserstoff-Welt und - das ist wirklich einzigartig - in die aktuelle Übergangszeit. Diejederzeitige Umrüstbarkeit ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Kraftwerke, die H2-ready sind, die grundlastfähig sind, mit sehr hohen Wirkungsgraden, und die in kurzer Zeit zu realisieren sind, werden maßgeblich zum Gelingen der Energiewende beitragen. 2G ist der Markt- und Technologieführer im Bereich der H2-BHKW und wird daher stark von den kommenden Jahren profitieren.

2G Energy wurde 1995 im münsterländischen Heek gegründet und gehört heute zu den weltweit führenden Herstellern von Blockheizkraftwerken zur dezentralen Energieerzeugung. Das Unternehmen hat neun Tochtergesellschaften und über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit und bietet ganzheitliche Versorgungslösungen etwa für Landwirte, Kommunen, die Wohnungswirtschaft, Gewerbebetriebe, die mittelständische Industrie, die Großindustrie und die Energiewirtschaft.

von: Anna-Maria Borse

© 14. Oktober 2022, Deutsche Börse (ETR:DB1Gn) AG

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Deutsche Börse AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.