Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien New York Ausblick: Weitere moderate Gewinne - Wochenbilanz positiv

Veröffentlicht am 03.03.2023, 14:53
Aktualisiert 03.03.2023, 15:00
© Reuters
NDX
-
DJI
-
DELL
-
COST
-
FSLR
-
AVGO
-
TSLA
-
UBSG
-
HPE
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger am New Yorker Aktienmarkt dürfen nach der Vortagserholung am Freitag auf moderate weitere Gewinne hoffen. Kurz nach dem Börsenstart könnten noch Einkaufsmanagerindizes für die US-Dienstleistungsbranche für Impulse sorgen.

Eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker den Leitindex Dow Jones Industrial 0,2 Prozent höher auf 33 081 Punkte und den technologielastigen Nasdaq 100 0,3 Prozent im Plus auf 12 085 Punkte. Auf Wochensicht steuern die beiden Börsenindizes damit auf Gewinne von 0,8 Prozent beziehungsweise knapp ein Prozent zu.

Die Aktien des Elektroautobauers Tesla (NASDAQ:TSLA) konnten sich am Freitag vorbörslich um 1,7 Prozent erholen. Am Vortag hatten sie angesichts der auf einer Investorenveranstaltung enttäuschten Anlegererwartungen letztlich gut sechs Prozent an Wert eingebüßt.

Bei First Solar (NASDAQ:FSLR) stand ein Kursplus von 1,3 Prozent auf 200,70 US-Dollar zu Buche, womit die Titel des Solarkonzerns ihre jüngste Rally fortsetzen dürften. Die Schweizer Großbank UBS (SIX:UBSG) stufte sie auf "Buy" und erhöhte das Kursziel deutlich auf 250 Dollar. Der Anbieter von Solarmodulen sei einer der größten Profiteure des "Inflation Reduction Act" (IRA) in den USA, schrieb Analyst Jon Windham in einer am Freitag vorliegenden Studie. Das Programm richtet sich gegen die hohe Inflation und zielt auf Klimaschutz ab. Am Mittwoch hatten die Aktien dank eines erfreulichen Ergebnisausblicks einen Kurssprung hingelegt.

Überraschend hohe Quartalsgewinne sorgten beim Halbleiterunternehmen Broadcom (NASDAQ:AVGO) sowie beim Informationstechnikkonzern HP (NYSE:HPE) Enterprise für gute Stimmung: Die Anteilsscheine verteuerten sich um 1,3 beziehungsweise 2,6 Prozent.

Der Computer- und Speichersystemhersteller Dell (NYSE:DELL) enttäuschte die Anleger hingegen mit einem schwachen Ausblick, der den Quartalsbericht überschattete. Die Aktien verloren 3,4 Prozent.

Die Handelskette Costco Wholesale (NASDAQ:COST) mit durchwachsenen Geschäftszahlen ebenfalls nicht überzeugen, wie der vorbörsliche Kursrückgang um zwei Prozent zeigte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.