🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt nach fünf Verlusttagen zu

Veröffentlicht am 28.09.2023, 17:51
© Reuters
EUR/USD
-
DE40
-
MDAXI
-
US10YT=X
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat nach seiner jüngsten Talfahrt am Donnerstag zugelegt. Etwas Rückenwind hatte zunächst der überraschend deutliche Rückgang der Inflation hierzulande gegeben. Zudem stützte in der zweiten Tageshälfte die leicht erholte Wall Street. Der deutsche Leitindex schloss am Abend mit plus 0,70 Prozent bei 15 323,50 Punkten. In den vergangenen fünf verlustreichen Handelstagen war er noch auf das tiefste Niveau seit Ende März gesunken.

Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es am vorletzten Handelstag der Woche auf dem niedrigsten Niveau seit Anfang Januar um 0,35 Prozent auf 25 718,43 Zähler nach oben.

Die Autoren des Börsenbriefs "Fuchs-Kapitalanlagen" sehen den Aktienmarkt unterdessen in eine kritische Phase eingetreten. "Das Zins- und Konjunktur-Umfeld lässt keinen Spielraum für neue Höchstkurse". Fundamental bleibe die Lage "heikel".

Auf den Börsen lastete zuletzt vor allem die massive Verunsicherung hinsichtlich der Zinspolitik der US-Notenbank. Die Rendite auf US-Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit erreichte einen weiteren Höhepunkt seit 2007. Verzinste Anlagen sind längst wieder zu einer Alternative zu Aktien geworden. Zudem scheint angesichts der weiter steigenden Ölpreise eine weitere Zinserhöhung in den USA möglich, um die Inflation zu bekämpfen.

Für etwas Erleichterung sorgte insofern der Rückgang der Inflation in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022. Laut Analyst Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen zeichnet sich eine Entspannung ab. Die Europäische Zentralbank (EZB) werde damit nicht weiter unter Druck gesetzt, die Zinsen zu erhöhen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.