Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Frankfurt Ausblick: Wenig Bewegung - Infineon überzeugt mit Ausblick

Veröffentlicht am 03.08.2022, 08:13
Aktualisiert 03.08.2022, 08:15
© Reuters.
DE40
-
SIEGn
-
CBKG
-
BMWG
-
IFXGn
-
DE30
-
VNAn
-
SHLG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Angesichts der fortdauernden Spannungen zwischen China und den USA um Taiwan dürften die Anleger weiter mit angezogener Handbremse und auf Sicht fahren. Für den Dax zeichnen sich am Mittwoch keine größeren Bewegungen ab. Der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex deutete am Morgen ein Plus von wenigen Punkten auf 13 457 Zähler an.

Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, setzt trotz Warnungen Chinas ihren Besuch in Taiwan fort. Erwartet wird, dass Pelosi mit Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen sowie mit Parlamentariern der demokratischen Inselrepublik zusammenkommt. China hatte für den Fall eines Besuchs Pelosis mit Konsequenzen gedroht.

Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners kann in puncto Taiwan etwas Entspannung ausmachen: "Die ersten chinesischen Antworten sind relativ milde ausgefallen". Dementsprechend nehme auch die Angst an den Börsen ab.

Derweil setzt sich der Reigen der Quartalsberichte von Unternehmen fort. Aus dem Dax haben am Morgen Siemens (ETR:SIEGn) Healhtineers , BMW (ETR:BMWG) , Vonovia (ETR:VNAn) und Infineon (ETR:IFXGn) Bericht erstattet. Siemens Healthineers (ETR:SHLG) wurde im dritten Geschäftsquartal von hohen Kosten belastet, auf Tradegate fiel der Kurs um gut zwei Prozent.

Infineon stiegen dagegen um zwei Prozent. Der Chip-Konzern hat für das laufende Geschäftsjahr eine höhere Profitabilität in Aussicht gestellt. Vonovia legten nach einer milliardenschweren Aufwertung des Immobilienportfolios um knapp zwei Prozent zu. BMW gaben nach einer gesenkten Absatzprognose für das Geschäftsjahr um gut ein Prozent nach.

In der zweiten Reihe attestierten Händler der Commerzbank (ETR:CBKG) ein gutes zweites Quartal, der Kurs zog um dreieinhalb Prozent an.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.