Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Asien/Pazifik: Vorsichtige Stabilisierung - Samsung ziehen nach Zahlen an

Veröffentlicht am 27.04.2023, 09:08
© Reuters.
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
FRCB
-
SAMEq
-
CSI300
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag zumeist zugelegt. Die Veränderungen blieben aber einmal mehr überschaubar, was von der abwartenden Haltung an den Börsen zeugte.

Erneut standen die Märkte in Fernost unter dem Eindruck wechselhafter Vorgaben. Während die Erholung der US-Technologiewerte stützte, beunruhigten die anhaltenden Kursverluste der First Republic Bank (NYSE:FRC) und hielten Sorgen über die Verfassung des US-Bankensektors wach.

Uneinheitlich war auch der Quartalsbericht von Samsung (F:SAMEq) Electronics . Einerseits hatten die schwache Nachfrage nach Speicherchips, Überangebot und Preisrückgänge bei dem südkoreanischen Konzern im ersten Quartal am Gewinn gezehrt. Die Chipsparte wies erstmals seit 14 Jahren wieder einen Verlust aus. Andererseits erwartet Samsung, dass sich die Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte wieder erholt. Das genügte letztlich für ein kleines Plus. Die südkoreanische Börse legte ebenfalls leicht zu.

Die chinesischen Börsen zogen ebenfalls an. Der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen gewann 0,66 Prozent auf 3985,44 Punkte. Der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungsregion Hongkong stieg zuletzt um 0,41 Prozent auf 19 838,24 Punkte.

Der japanische Markt trat dagegen auf der Stelle. Der Leitindex Nikkei 225 schloss lediglich 0,14 Prozent höher mit 28 457,68 Punkten. Angesichts der zweitägigen Sitzung der Notenbank unter Leitung des neuen Chefs Kazuo Ueda herrschte Zurückhaltung.

In Australien ging es wiederum erneut nach unten. Der australische Leitindex S&P ASX 200 schloss 0,32 Prozent tiefer mit 7292,70 Punkten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.