🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 23.03.2016

Veröffentlicht am 23.03.2016, 21:35
© Reuters.  Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 23.03.2016
BARC
-
ALVG
-
MBGn
-
SOGN
-
PSMGn
-
RAAd
-
DEQGn
-
KU2G
-

Barclays (LON:BARC) senkt Daimler auf 'Equal Weight' und Ziel auf 83 Euro

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat Daimler (XETRA:DAIGn) von "Overweight" auf "Equal Weight" abgestuft und das Kursziel von 92 auf 83 Euro gesenkt. Die Pkw-Marke Mercedes habe die beste Modellpalette in der Branche und die Aktie sei günstig, doch dem Autobauer drohten Gewinnrisiken infolge steigender Kosten sowie durch das schwache Lkw-Geschäft, schrieb Analystin Kristina Church in einer Studie vom Mittwoch. Bei Konkurrent BMW sieht sie mehr Aufwärtspotenzial.

Lampe nimmt ProSiebenSat.1 mit 'Halten' wieder auf - Ziel 45 Euro

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat ProSiebenSat.1 (XETRA:PSMGn) nach einem Analystenwechsel mit "Halten" und einem Kursziel von 45,00 Euro in die Bewertung wieder aufgenommen. Der Fernsehsender sei im Vergleich zum Konkurrenten RTL deutlich besser in der Lage, auf das veränderte Zuschauerverhalten und den neuen digitalen Wettbewerb zu reagieren, schrieb der neu verantwortliche Experte Christoph Bast in einer Studie vom Mittwoch. Die Aktie werde aber bereits mit einem deutlichen Aufschlag auf den Wettbewerb gehandelt, vorerst mangele es ihr daher an attraktivem Aufwärtspotenzial.

Independent senkt Rational auf 'Verkaufen' - Ziel 380 Euro

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat Rational (XETRA:RAAG) nach den jüngsten Kursgewinnen von "Halten" auf "Verkaufen" abgestuft, aber das Kursziel auf 380 Euro belassen. Der etwas besser als erwarteten Umsatz- stehe eine schwächer als gedachte Ergebnisentwicklung im Schlussquartal 2015 gegenüber, schrieb Analyst Zafer Rüzgar in einer Studie vom Mittwoch. Dazu klinge der Ausblick des Herstellers von Groß- und Industrieküchengeräten zurückhaltend. Die positive Kursentwicklung sollte sich daher nicht fortsetzen.

Hauck & Aufhäuser senkt Fuchs Petrolub auf 'Hold'

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat Fuchs Petrolub (ETR:FPE3) nach endgültigen Zahlen für das vierte Quartal von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 43 auf 40 Euro gesenkt. Es sei mit höheren Ausgaben des Schmierstoff-Herstellers für Entwicklung und Vertrieb zu rechnen und er habe daher seine Ergebnisprognosen reduziert, schrieb Analyst Nils-Peter Gehrmann in einer Studie vom Mittwoch. In den Jahren 2016 bis 2018 rechnet er nun aber mit etwas höheren Umsätzen. Sein neues neutrales Votum begründete der Experte mit der bereits recht anspruchsvollen Bewertung.

Hauck & Aufhäuser senkt Kuka auf 'Sell' - Ziel 72 Euro

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat Kuka (XETRA:KU2G)nach Zahlen von "Hold" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel auf 72 Euro belassen. Analyst Henning Breiter sprach in einer Studie vom Mittwoch zwar von soliden endgültigen Zahlen des Roboterbauers für das vierte Quartal, er stufte den Ausblick für das Jahr 2016 aber als schwach ein. Breiter kürzte seine Umsatz- und Ergebnisprognosen.

Equinet hebt Aixtron auf 'Accumulate' - Ziel 4 Euro

FRANKFURT - Die Investmentbank Equinet hat Aixtron (ETR:AIXA) nach einem Meilenstein auf dem Weg zur Produktion großformatiger OLEDs von "Neutral" auf "Accumulate" hochgestuft. Das Kursziel beließ Analyst Adrian Pehl vorerst bei 4 Euro. Der Experte lobte in seiner Studie vom Mittwoch, dass der LED-Industrieausrüster den Meilenstein erreicht habe und die OVPD-Demonstrationsanlage für erste Kundentests bereit stellen könne. Dies sei eine gute Nachricht, insbesondere da vermutlich der Großteil der Forschungsmittel von Aixtron in die OLED-Technolgie wandere.

SocGen senkt Nordex auf 'Hold' und Ziel auf 27 Euro

PARIS - Die französische Großbank Societe Generale (PA:SOGN) (SocGen) hat Nordex (ETR:NDX1) nach Zahlen für das vergangene Jahr von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 32 auf 27 Euro gesenkt. Der Ausblick des Windturbinenherstellers auf die kommenden zwei Jahre sei ungewiss und die Margenziele klängen wenig inspirierend, schrieb Analyst Alok Katre in einer Studie vom Mittwoch.

SocGen senkt Ziel für Allianz SE auf 155 Euro - 'Hold'

PARIS - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat das Kursziel für Allianz SE (XETRA:ALVG) von 165 auf 155 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Hold" belassen. Der Versicherer verfüge zwar über eine starke Bilanz, schrieb Analyst Nick Holmes in einer Studie vom Mittwoch. Allerdings seien die Wachstumsperspektiven begrenzt. Mit seiner Zielsenkung berücksichtigte Holmes, dass die Allianz in Zukunft eventuell eine Betrag von rund 2 Milliarden Euro in die Sicherungseinrichtung der deutschen Lebensversicherer Protektor einzahlen muss.

DZ Bank senkt fairen Wert für Deutsche Euroshop - 'Kaufen'

FRANKFURT - Die DZ Bank hat den fairen Wert für Deutsche Euroshop (XETRA:DEQGn) nach vorläufigen Zahlen von 48 auf 46 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Der auf Einkaufszentren spezialisierte Immobilieninvestor habe 2015 mit einem soliden Schlussquartal beendet, schrieb Analyst Karsten Oblinger in einer Studie vom Mittwoch. Seine Erwartungen an die operative Kennziffer FFO seien etwas übertroffen worden und der Ausblick liege im Rahmen seiner Erwartungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.