🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Warren Buffett verschenkt 2,8 Milliarden Dollar

Veröffentlicht am 16.07.2014, 10:12
Warren Buffett verschenkt 2,8 Milliarden Dollar
MSFT
-
GS
-
IBM
-
CCEP
-
BRKa
-

OMAHA (dpa-AFX) - US-Starinvestor Warren Buffett gibt einen weiteren Teil seines Vermögens für den guten Zweck her. Der 83-Jährige spendete 2,8 Milliarden Dollar (2,1 Mrd Euro) in Form von Aktien seiner Investmentholding Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa), wie aus einer Börsenmitteilung vom Dienstag (Ortszeit) hervorgeht. Insgesamt 21,7 Millionen sogenannte B-Aktien gingen an mehrere gemeinnützige Stiftungen.

Das größte Aktienpaket im Wert von mehr als 2,1 Milliarden Dollar erhielt die Stiftung seines Freundes und Microsoft-Gründers (NASDAQ:MSFT) Bill Gates und dessen Frau Melinda. Die restliche Spende verteilt sich zu etwa gleichen Teilen auf die Stiftungen seiner drei erwachsenen Kinder sowie auf seine eigene Stiftung, die den Namen seiner verstorbenen Frau Susan Thompson Buffett trägt.

Buffett verschenkt jedes Jahr einen nennenswerten Teil seines Vermögens. Leisten kann er sich das locker: Der gewiefte Investor und Firmenchef gilt als der drittreichste Mensch der Welt. Das US-Magazin "Forbes" schätzt sein Vermögen auf 65,9 Milliarden Dollar. Privat ist Buffett für seinen eher bescheidenen Lebensstil bekannt.

Buffett und Gates touren seit 2010 um die Welt, um andere Milliardäre für den guten Zweck zu gewinnen. Die Initiative trägt den Namen "The Giving Pledge" oder zu deutsch "Das Spendenversprechen". Dutzende Superreiche machen mittlerweile mit. Einmal jährlich versteigert Buffett auch ein Mittagessen mit ihm. Das brachte zuletzt 2,2 Million Dollar ein.

Buffett wird wegen seines guten Riechers fürs Geldverdienen auch das "Orakel von Omaha" genannt nach seinem Heimatort. Zu seiner Holding zählen gut 80 Tochterfirmen, darunter der Autoversicherer Geico, die Frachteisenbahn Burlington Northern Santa Fe oder der Ketchup-König H.J. Heinz. Hinzu kommen große Aktienpakete an Konzernen wie Goldman Sachs Group (NYSE:GS), IBM (NYSE:IBM) und Coca-Cola (NYSE:CCE).gf

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.