🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Schweizer Börse startet tiefer - Finanzwerte unter Druck

Veröffentlicht am 17.08.2009, 09:54
CSGN
-
HOLN
-
NOVN
-
UBSN
-
SRENH
-

Zürich, 17. Aug (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Montag im frühen Geschäft nachgegeben. Die Gewinnmitnahmen, die sich am Freitag nach dem enttäuschenden US-Konsumentenvertrauen abgezeichnet hatten, hielten nicht zuletzt wegen der schwachen Vorgaben aus Asien an. Grössere Einbussen erlitten vor allem Finanzwerte sowie Swatch, die am Freitag nach einem besser als erwarteten Zwischenbericht stark gestiegen waren. Allerdings hätten sich die Kurse bereits von ihren Tiefstwerten gelöst, da bei den ermässigten Niveaus immer wieder Käufe einsetzen, hiess es am Markt.

Der SMI<.SSMI> notierte nach rund 45 Minuten um 0,7 Prozent tiefer auf 5942 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> ermässigte sich ebenfalls um 0,7 Prozent auf 5118 Zähler.

Die Aktien der Grossbank UBS büssten 1,3 Prozent ein. Der Steuerstreit mit den USA dürfte weiterhin das bestimmende Thema bei UBS sein. Vergangene Woche hatten sich die Schweiz und den USA um die Herausgabe von Kundendaten grundsätzlich geeinigt. Details dazu werden diese Woche erwartet. "Da liegt noch einiges im Unklaren", sagte ein Händler.

Auch die Aktien von Konkurrentin Credit Suisse und der Versicherer Swiss Re sowie Helvetia gaben nach.

Die Titel der wenig konjunktursensitiven Nestle, Novartis aber auch Roche standen unter Druck. Ein positiver Bericht des US-Anlegermagazin "Barron's" zu Nestle und Novartis zeigte wenig Wirkung.

Ebenso verpuffte die Meldung, dass die US-Gesundheitsbehörde FDA die Marktzulassung für das Novartis-Medikament Extavia, dem ersten einer Reihe geplanter neuer Mittel gegen Multiple-Sklerose, erteilt hat.

Unter Einbussen litten auch zyklische Papiere wie ABB, Fischer oder Holcim.

Etwas höher waren OC Oerlikon. Die Aktie des Anlagenbauers erhalte wohl etwas Auftrieb von dem Auftrag, den Oerlikon Solar vom Gemeinschaftsunternehmen Renova/Rusnano erhalten hat. Die Marktbedingungen für die Solar-Industrie hätten sich verbessert. Renova ist Hauptaktionär von Oerlikon.

Auch beim Maschinenbauer Sulzer ist Renova mit einem Anteil von gegen einem Drittel wichtigster Aktionär. Am Dienstag findet die ausserordentliche Generalversammlung bei Sulzer statt auf der Jürgen Dormann als Verwaltungsratschef gewählt werden soll. Sulzer verloren gut ein Prozent.

Zu den wneigen Gewinnern zählten auch Nobel Biocare. Die Aktie profitiere weiter von positiven Kommentaren, die Analysten nach der Veröffentlichung des quartalsberichts abgegeben hätten, hiess es.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Andrew Thompson)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.