🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow nach guten Zahlen wieder über 17000 Punkten

Veröffentlicht am 28.10.2014, 21:40
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow nach guten Zahlen wieder über 17000 Punkten
US500
-
DJI
-
CAT
-
MRK
-
PCAR
-
AMGN
-
PFE
-
TSLA
-
TMUS
-
TWTR
-

n NEW YORK (dpa-AFX) - Der New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial F:DJI hat am Dienstag erstmals seit Monatsanfang wieder über 17 000 Punkten geschlossen. Einige gute Quartalszahlen bestätigten den positiven Trend der US-Berichtssaison, sagte Jasper Lawler von CMC Markets UK. Das habe zusammen mit der guten Laune der Konsumenten in den USA sowie der Hoffnung auf unterstützende Aussagen der US-Notenbank die Aktienmärkte angetrieben. Enttäuschende Daten zum Immobilienmarkt und überraschend schlechte Aufträge für langlebige Güter seien für Anleger in den Hintergrund gerückt.

Der Dow-Jones-Index schloss 1,12 Prozent höher bei 17 005,75 Punkten. Für den marktbreiten S&P 500 F:INX ging es um 1,19 Prozent auf 1985,04 Zähler nach oben. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 gewann 1,50 Prozent auf 4106,63 Punkte.

ZAHLEN KATAPULTIEREN TESLA NACH OBEN

Tagesgewinner im Dow waren die Aktien von Caterpillar F:CAT mit einem Plus von 2,66 Prozent auf 101,16 US-Dollar. Die Anteile an dem Baumaschinenhersteller profitierten laut Händlern von der guten Entwicklung anderer Nutzfahrzeughersteller-Papiere. So legten Paccar F:PCAR aus diesem Bereich nach gut aufgenommenen Zahlen im Nasdaq-100-Index 2,71 Prozent zu. Spitzenwert in dem technologielastigen Auswahlindex waren aber die Anteile am Elektro-Autobauer Tesla F:TSLA mit einem Kurssprung von 9,52 Prozent. Anleger feierten hier die Verkaufszahlen für September.

Die Papiere des US-Pharmakonzerns Merck & Co F:MRK gingen dagegen wie am Vorabend als Tagesverlierer im Dow mit diesmal minus 1,06 Prozent auf 55,85 US-Dollar aus dem Handel. Eine enttäuschende Prognose drückte auf die Kurse. Händler blicken auch auf die Zahlen von Pfizer F:PFE und quittieren diese mit einem kleinen Plus von 0,21 Prozent. Der US-Pharmakonzern hatte das Quartal etwas besser als erwartet abgeschlossen. Die Jahresprognose engte das Management etwas ein.

AMGEN PROFITIEREN AUCH VON GUTEN ZAHLEN

Die Aktien von Amgen F:AMGN sprangen nach einem besser als erwartet ausgefallenen Quartalsbericht des Biotech-Konzerns und einem verbesserten Ausblick um 6,07 Prozent auf 157,19 Dollar nach oben. Goldman-Analyst Terence Flynn lobte ein klar besser als erwartetes Quartal und den Ausblick. Er hob seine Prognosen und das Kursziel für die Aktien an. Die Anteile am Mobilfunkanbieter T-Mobile US F:TMUS legten ebenfalls nach Zahlen um 3,07 Prozent zu.

Schlechte Nachrichten gab es im Technologiesektor dagegen für die Aktionäre des Kurznachrichtendienstes Twitter F:TWTR. Die Investoren zeigten sich von einem weiteren hohen Quartalsverlust und einem mäßigen Wachstum der Nutzerzahlen enttäuscht. Der Aktienkurs endete 9,84 Prozent tiefer bei 43,78 Dollar. Er erholte sich damit aber auch sehr deutlich vom Tagestief des Papiers bei 41,77 Dollar.

EUROKURS HÄLT SICH WEITER ÜBER 1,27 DOLLAR

Der Kurs des Euro hielt sich mit zuletzt 1,2736 Dollar im New Yorker Handel weiter über der Marke von 1,27 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,2748 (Montag: 1,2679) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7844 (0,7887) Euro. Richtungweisende zehnjährige US-Staatsanleihen fielen um 8/32 Punkte auf 100 23/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 2,29 Prozent.

nn

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.