🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Entdecken Sie den Fair Value

ROUNDUP: Bayer-Tochter Covestro rechnet 2015 mit deutlichem Gewinnplus

Veröffentlicht am 12.11.2015, 09:16
Aktualisiert 12.11.2015, 09:18
ROUNDUP: Bayer-Tochter Covestro rechnet 2015 mit deutlichem Gewinnplus
1COV
-

LEVERKUSEN (dpa-AFX) - Die Bayer-Tochter (ETR:BAYN) Covestro (XETRA:1COV) zeigt sich nach einem Gewinnsprung für das laufende Jahr weiter zuversichtlich. "2015 soll für Covestro ein sehr gutes Jahr werden", sagte Konzernchef Patrick Thomas am Donnerstag laut Mitteilung. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sowie vor Sonderposten dürfte im Vergleich zum Vorjahreswert von 1,16 Milliarden Euro deutlich zulegen. Auch im vierten Quartal sei im Jahresvergleich eine Verbesserung zu erwarten. Der Umsatz dürfte 2015 nominal leicht über dem Vorjahreswert von 11,76 Milliarden Euro liegen. Dabei dürften die Absatzmengen im unteren einstelligen Prozentbereich zulegen.

Bereits vor gut zwei Wochen hatte der Börsenneuling Eckdaten für das dritte Quartal vorgelegt. Dank niedriger Rohstoffpreise und des schwachen Euro verdiente Covestro operativ deutlich mehr. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern sei trotz sinkender Verkaufspreise für die Produkte um 64 Prozent auf 287 Millionen Euro geklettert, bekräftigte der Konzern nun. Der Umsatz ging indes um 1,4 Prozent auf 3,02 Milliarden Euro zurück. Grund waren niedrigere Preise. Der Gewinn kletterte um 61,6 Prozent auf 160 Millionen Euro.

An der Börse sorgten die Nachrichten und Analysten-Kommentare für gute Stimmung: Die Aktien des MDax-Kandidaten legten zum Handelsauftakt um rund fünf Prozent zu.

Der Covestro-Börsengang Anfang Oktober war trotz der Probleme wegen des schwierigen Marktumfelds einer der größten in Deutschland seit dem Boomjahr 2000. Bayer musste wegen der schwankenden Stimmung an den Börsen aber sowohl den Preis für die angebotenen Aktien als auch das angepeilte Emissionsvolumen senken. Am Ende nahm Bayer rund 1,5 Milliarden Euro ein und damit eine Milliarde weniger als ursprünglich erhofft. Noch hält Bayer 69 Prozent an Covestro.

Der Kunststoffspezialist - bis vor kurzem noch bekannt als Bayer MaterialScience - stellt unter anderem Grundstoffe für Schaumstoffe sowie den Kunststoff Polycarbonat her. Weltweit hat die Gesellschaft rund 15 700 Mitarbeiter.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.