🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Politik zieht sich aus BayernLB-Aufsichtsgremium zurück

Veröffentlicht am 20.06.2013, 13:20
CSGN
-
FRAS
-
SKDA
-
CSU
-
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach Milliardenverlusten und Rettung der BayernLB zieht sich die Politik aus der direkten Aufsicht über die Landesbank zurück. Der Verwaltungsrat wird in Aufsichtsrat umbenannt, die Politiker müssen ihre Sitze im Kontrollgremium räumen - bislang waren dort drei Kabinettsmitglieder vertreten. Das ist Kern des neuen Landesbankgesetzes, das der Landtag am Donnerstag mit schwarz-gelber Mehrheit verabschiedet hat.

Die Opposition kritisierte das als Flucht vor der Verantwortung. 'Das zeigt, dass bei der Landesbank alle zu allem bereit sind, außer Verantwortung zu übernehmen. Das hat überhaupt nichts mit Entpolitisierung zu tun', sagte der BayernLB-Experte der Grünen, Eike Hallitzky. Paul Wengert (SPD) kritisierte, die Kontrollfunktion des Landtags werde ausgehebelt.

Finanzminister Markus Söder (CSU) wies dies zurück. Verantwortung zu übernehmen heiße für ihn, es besser zu machen. 'Wir wollen keine politische Bank haben. Eine politische Bank kann am Ende keinen Erfolg haben.' Die politische Verantwortung der Staatsregierung bleibe ohnehin - der Freistaat ist Hauptanteilseigner der BayernLB.

Die BayernLB hatte im Zuge der weltweiten Finanzkrise mit zehn Milliarden Euro vor der Pleite gerettet werden müssen. Zudem sorgte der Fehlkauf der Hypo Alpe Adria für schwere Turbulenzen./ctt/cho/DP/kja

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.