🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

OTS: iZettle / Banco Santander beteiligt sich an iZettle / Größte Bank der ...

Veröffentlicht am 11.06.2013, 09:02
Aktualisiert 11.06.2013, 09:04
SAN
-
SOWGn
-
SEBF
-
AXP
-
TISI
-
BPOP
-
Banco Santander beteiligt sich an iZettle / Größte Bank der Eurozone

investiert in Europas führenden mobilen Payment-Dienst (BILD)

Stockholm/Berlin (ots) -

Die Banco Santander beteiligt sich mit mehr als fünf Millionen

Euro an dem mobilen Payment-Dienst iZettle aus Schweden. Beide

Unternehmen gaben das strategische Investment heute bekannt. Gemessen

am Börsenwert ist die Banco Santander die größte Bank der Eurozone.

iZettle ermöglicht es kleinen und mobilen Gewerbetreibenden in ganz

Europa, mit Hilfe eines Chipkartenlesers EC- und Kreditkarten via

Smartphone oder Tablet zu akzeptieren.

'In den Märkten, in denen wir aktiv sind, benötigen Millionen von

kleinen Geschäftsinhabern und Gewerbetreibenden eine Alternative zu

herkömmlichen Kartenterminals und eine einfache Lösung, mit denen sie

ihre Transaktionen verwalten und analysieren können', sagt Ramón

Tellaeche, Leiter von Santander Cards bei der Banco Santander. 'Wir

engagieren uns mit Nachdruck, für die aufkommenden Bedürfnisse

unserer Kunden. Wir sind überzeugt, dass die innovativen, mobilen

Technologien von iZettle über kurz oder lang entscheidend zum Erfolg

kleiner Unternehmen beitragen werden.'

Die Banco Santander ist die größte Universalbank Spaniens und

Lateinamerikas und hat zudem große Marktanteile in Großbritannien,

Portugal, Polen und den USA.

'Wir möchten iZettle weltweit einführen. Dazu benötigen wir

strategische Partnerschaften mit den führenden Banken der Welt', sagt

Jacob de Geer, Mitbegründer und CEO von iZettle. 'Unsere Beziehung

zur Banco Santander ist für den Übergang von lokalen zu

internationalen Dienstleistungen von zentraler Bedeutung.'

Innerhalb weniger Minuten eingerichtet, funktioniert iZettle mit

allen gängigen EC- und Kreditkarten. iZettle erfordert weder eine

langwierige Registrierung, noch werden regelmäßige Monatsgebühren

oder Mindestumsätze fällig. Die Nutzer zahlen lediglich 2,75 Prozent

der Transaktionssumme an den Payment-Dienst. Der Betrag wird dann

umgehend auf das Geschäftskonto des Nutzers überwiesen.

iZettle unterliegt der Kontrolle der schwedischen Finanzaufsicht.

Zudem sind die Leistungen des Unternehmens EMV-zertifiziert (Europay,

Mastercard und Visa) und erfüllen alle Sicherheitsvorschriften des

Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS).

Die kostenlose iZettle-App lässt sich ganz einfach im Apple Store

oder bei Google Play herunterladen. Sie ist heute bereits in

Großbritannien, Spanien, Deutschland, Schweden, Dänemark, Norwegen

und Finnland verfügbar und wird bald in weiteren Märkten eingeführt.

Interessierte können die Kartenleser für Chip & PIN und Chip &

Signature über die Webseite iZettle.com bestellen.

Damit die Nutzer ihre Umsätze leichter verfolgen und analysieren

können, hat iZettle seine Management-Software kürzlich um leichter

lesbare Grafiken erweitert. Sie stellen die Umsatzentwicklung nach

Jahr, Monat oder Woche dar und zeigen die wichtigsten Kennzahlen zu

Einnahmen, Top-Sellern, Transaktionen und durchschnittlichen

Rechnungsbeträgen an. Darüber hinaus ermöglichen sie es, besonders

treue Stammkunden zu identifizieren.

Über iZettle

iZettle ist ein Anbieter mobiler Zahlungslösungen. Sie helfen beim

Handel zwischen Privatpersonen und zwischen Kleinunternehmern und

ihren Kunden. Die Dienstleistungen von iZettle sind ebenso praktisch

und sicher wie einfach einzurichten und zu nutzen. Zudem ermöglichen

sie es ihren Nutzern, Einkäufe mit ihren Freunden zu teilen. Der

Service von iZettle umfasst einen kleinen Chipkartenleser für

Smartphones und Tablets sowie eine kostenlose App, die es jedem zu

jeder Zeit und an jedem Ort ermöglicht, Kartenzahlungen anzunehmen.

iZettle wurde 2010 von einem Team von erfahrenen Unternehmern

gegründet und von Investoren wie Index Ventures, Creandum, Greylock

Partners, Northzone, MasterCard, American Express und SEB Private

Equity finanziert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Stockholm

und ist derzeit in Großbritannien, Spanien, Deutschland, Schweden,

Norwegen und Finnland verfügbar.

Originaltext: iZettle

Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/109815

Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_109815.rss2

Pressekontakt:

POPULAR PR GmbH

Hannah Samland

hannah.samland@popular-pr.de

T +49-(0)-40-696666-893

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist

abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.