Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Nach Scheidung vom Amazon-Chef: MacKenzie nun drittreichste Frau der Welt

Veröffentlicht am 05.04.2019, 10:20
© Reuters.
MSFT
-
OREP
-
AMZN
-
WMT
-

Investing.com - Und plötzlich ist sie die drittreichste Frau auf der ganzen Welt. MacKenzie Bezos, die bildhübsche Ex-Ehefrau des milliardenschweren Amazon-Gründers Jeff Bezos, gab am Donnerstag auf Twitter bekannt, dass der Prozess der Auflösung der Ehe abgeschlossen sei. Nach der Scheidung soll sie 25 Prozent der gemeinsamen Aktien von Amazon im Wert von 35,6 Milliarden Dollar erhalten.

MacKenzie Bezos sagte, sie sei "glücklich", ihrem Ex-Ehemann 75 Prozent der gemeinsamen Aktien des Online-Händlers, genauso wie entsprechende Stimmrechte der Wertpapiere, zu überlassen.

Als Geste des guten Willens überlässt sie ihm außerdem ihre Beteiligungen an der Washington Post und dem Luft- und Raumfahrtunternehmen Blue Origin.

Durch den Vergleich würde MacKenzie Bezos zur drittreichsten Frau auf der ganzen Welt aufsteigen, hinter Francoise Bettencourt Meyers (L’Oreal (DE:OREP)) und Alice Walton (Walmart (NYSE:WMT)).

Bezos selbst twitterte im Anschluss, dass er "dankbar für die Unterstützung und die Güte in diesem Prozess" sei. Zudem freue er sich genauso wie sie auf eine neue Beziehung als Freunde und Eltern. Die Bezos haben vier Kinder: drei Söhne und eine adoptierte Tochter aus China.

Amazon-Aktionäre waren im Vorfeld der gestrigen Ankündigung besorgt darüber, wer bei Amazon nach der Scheidung das Sagen hat. Schließlich hätte der Amazon-Gründer mit weniger Aktienanteilen auch geringere Stimmrechte. Und weniger Stimmrechte hätten den Macher des Online-Giganten weniger Gestaltungsspielraum bei zukünftigen Geschäftsentscheidungen eingeräumt.

Die Amazon-Aktie (NASDAQ:AMZN) hat auf die Einigung zwischen MacKenzie und Bezos keine große Reaktion gezeigt. Gestern schloss das Papier auf 1.818,86 Dollar und verlor nachbörslich 0,05 Prozent auf 1.817,93 Dollar.

Jeff Bezos ist laut Forbes der derzeit reichste Mensch der Welt, noch vor Microsoft-Gründer Bill Gates (NASDAQ:MSFT). Das US-Magazin schätzte sein Vermögen auf gut 136,9 Milliarden Dollar.

Anfang Januar hatten Jeff Bezos und seine Frau MacKenzie auf twitter das Eheaus nach 25 gemeinsamen Ehejahren verkündet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.