🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

FOKUS 3-Schweizer Börse schliesst höher dank Finanzwerten

Veröffentlicht am 06.08.2009, 17:40
Aktualisiert 06.08.2009, 17:44
C
-
CSGN
-
NOVN
-
UBSN
-
SRENH
-
ULVR
-

* Finanzwerte, Nestle stützen den SMI

* 6000er Marke rückt erneut in Sicht

* Straumann tiefer nach negativen Ausblick

(neu: aktualisierte Kurse)

Zürich, 06. Aug (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Donnerstag höher geschlossen und stiess dabei erneut in die Nähe des Jahreshochs vor. Erfreuliche Unternehmensabschlüsse und Konjunkturdaten sorgten für zum Teil kräftige Gewinne insbesondere unter den Finanzwerten. Dagegen bremsten Abgaben in den schwer gewichteten Novartis -Aktien und Verluste an der Wall Street den Anstieg etwas ab.

Der SMI<.SSMI> stieg im Tagesverlauf bis zur psychologisch wichtigen Marke von 6000 Zählern, drehte dann aber wieder ab and schloss um ein Prozent höher auf 5968,08 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> stieg 0,9 Prozent auf 5131,66 Zähler.

Im Mittelpunkt standen die Finanzwerte. Die Aktien des Versicherers Zurich Financial legten knapp ein Prozent zu. Zeitweise hatten die Titel mit 3,5 Prozent im Plus gestanden. Analysten hatten den Quartalsbericht als besser als erwartet bezeichnet. Der Konzern verdiente im zweiten Quartal mit 892 Millionen Dollar zwar 29 Prozent weniger, dies ist aber mehr als Analysten erwartet hatten. Zudem bestätigte Zurich, die angepeilten Effizienzsteigerungen und Einsparungen zu erreichen. Vermisst wurden allerdings Angaben, wer die Nachfolge des zurücktretenden CEO James Schiro antreten könnte.

Swiss Re, deren Aktie wegen eines unerwarteten Verlusts am Vortag zwei Prozent eingebüsst hatte, legte 3,3 Prozent zu. Eine Reihe von Analysten beurteilte das am Vortag veröffentlichte Zwischenergebnis "auf den zweiten Blick" meist positiv und passte daher das Kursziel nach oben an.

Auch das Ergebnis von Petroplus lag über den Schätzungen der Analysten. Die Aktie schnellte fast fünfzehn Prozent in die Höhe. Der Raffineriebetreiber erwartet bessere Margen. "Da wurden einige Marktteilnehmer auf dem falschen Fuss erwischt", sagte ein Händler. Dies habe Deckungskäufe ausgelöst.

Auch die Bankaktien zählten zu den Gewinnern. UBS und Credit Suisse gewannen beide über zwei Prozent.

Händler verwiesen auf Reuters-Meldung, wonach die Einzelheiten des erwarteten Vergleichs zwischen der Schweiz und den USA um UBS-Kundendaten Kreisen zufolge nicht vor kommender Woche vorliegen werden. Am vergangenen Freitag war in dem seit Monaten schwelenden Streit ein Durchbruch erzielt worden. Beide Seiten einigten sich auf eine aussergerichtliche Lösung und stellten US-Bundesbezirksrichter Alan Gold für Freitag ein endgültiges Abkommen in Aussicht. Zudem hatte Citigroup das Kursziel auf 18,50 sfr von 16,50 sfr angehoben.

Die Aktien des Nahrungsmittelkonzerns Nestle zogen um 1,3 Prozent an. Händler verwiesen darauf, dass Konkurrentin Unilever mit dem Quartalsbericht die Markterwartungen weit übertroffen habe. Unilever stiegen um fünf Prozent.

Die Titel des Dentalimplantat-Herstellers Straumann verloren 0,8 Prozent. Der Dentalimplantatemarkt ist nach Einschätzung von Straumann im zweiten Quartal noch schneller geschrumpft als im ersten Quartal.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Andrew Thompson)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.