🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

FOKUS 3-Novartis und ABB ziehen Schweizer Börse hoch

Veröffentlicht am 06.05.2009, 18:04
Aktualisiert 06.05.2009, 18:08
ADEN
-
CFR
-
ABBN
-
HOLN
-
CLN
-
SLHN
-
NOVN
-

* Schwache Ergebnisse belasten Holcim und Clariant

* Erholung bei zyklischen Werten und Novartis

* Zurückhaltung bei Banken vor US-Stresstest-Ergebnissen

* Übernahmespekulationen treiben Basilea hoch

(neu: Schlusskurse)

Zürich, 06. Mai (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Mittwoch dank unerwartet guter US-Konjunkturdaten fester geschlossen. Konjunkturhoffnungen schoben zyklische Werte wie etwa ABB, Richemont oder Swatch an. Auf Erholungskurs waren auch die schwergewichteten Novartis-Aktien, die um 2,2 Prozent stiegen.

Der SMI<.SSMI> zog 0,7 Prozent auf 5319 Punkte an. Der breite SPI<.SSHI> stieg ebenfalls um 0,7 Prozent auf 4580 Zähler.

Manche Händler schätzten das weitere Kurspotenzial nun als limitiert ein. "Wir haben seit dem Tief mehr zugelegt als dies in einer Bärenmarktrallye üblich ist und befinden uns in einer Phase, in der negative Faktoren ausgeblendet werden. Das deutet auf gewisse Übertreibungen hin", sagte ein Börsianer. Allerdings gebe es auch noch grosse Baissepositionen und viele Investoren hätten die Erholung verpasst.

Die Holcim-Aktien zeigten sich trotz des unerwartet starken Gewinneinbruchs im ersten Quartal relativ resistent und büssten lediglich 3,2 Prozent ein.

Etwas mehr verlor Clariant mit 5,3 Prozent Abschlag. Das Ergebnis des Cheiekonzerns ist tiefrot ausgefallen. Zudem rechnet die Firma mit einer längeren Durststrecke.

Händler mahnten wegen der am Donnerstag erwarteten Ergebnisse des Banken-Stresstests der US-Regierung zur Vorsicht. Gemäss ersten Angaben solle jedes zweite der 19 getesteten Geldinstitute frisches Kapital benötigen. Vor diesem Hintergrund bröckelten die Kurse der Finanzwerte meist ab. Die Credit Suisse-Aktien verloren 1,6 Prozent, während UBS praktisch unverändert schloss. Swiss Life fiel um 1,4 Prozent. JPMorgan hat den Lebensversicherer auf Neutral von Overweight zurückgestuft. Baloise verlor mehr als den Dividendenabschlag von 4,50 Franken.

Vor den Quartalsberichten am Donnerstag legten die Swiss Re-Aktien fünf Prozent zu. Zurich stieg um zwei Prozent. Ein Händler sprach von spekulativen Käufen in Swiss Re.

Einen Gewinn von 1,9 Prozent verbuchte auch Adecco. Der Personaldienstleister übertraf die Erwartungen. Dazu stützten die Konjunkturhoffnungen den Kurs.

Basilea legte vier Prozent zu. Äusserungen von CEO Anthony Man in der "Finanz und Wirtschaft" heizten die Übernahmespekulationen bei der Biotechnologiefirma neu an.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Paul Arnold)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.