🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

FOKUS 3-Banken und Zykliker lassen Schweizer Börse steigen

Veröffentlicht am 18.05.2009, 18:08
C
-
CSGN
-
ABBN
-
HOLN
-
NOVN
-
UBSN
-
HD
-

* Banken und Zykliker gesucht

* Wahlausgang in Indien beflügelt Holcim

* Defensive Aktien im Abseits

(neu: Schlusskurse)

Zürich, 18. Mai (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Montag frühe Verluste aufgeholt und dank markanter Kursgewinne der beiden Grossbanken sowie konjunktursensitiver Unternehmen fester geschlossen. Für Auftrieb sorgte am Nachmittag auch die anziehende Wall Street, wo unerwartet gute Firmenergebnisse und positive Analystenkommentare zur Finanzbranche für anziehende Notierungen sorgten. Händler sprachen aber von einem ruhigen Geschäft. "Man spürt, dass die Woche wegen des Feiertags am Donnerstag verkürzt ist", sagte ein Börsianer.

Der SMI<.SSMI> schloss um 1,6 Prozent höher mit 5435 Punkten, nachdem er am Vormittag bis auf 5269 Zähler abgerutscht war. Der Bluechip-Index überwand damit auch den zuletzt hartnäckigen Widerstand bei 5400 Zählern. Der breite SPI<.SSHI> stieg um 1,5 Prozent auf 4673 Punkte.

Die Aktien der UBS schnellten um 5,8 Prozent hoch und die der Credit Suisse gewannen 5,2 Prozent. Nach anfänglichen Abgaben sorgten die Kommentare von Citigroup und Goldman Sachs zu US-Banken für Nachfrage. Julius Bär schloss nach sehr volatilem Handel um 5,5 Prozent fester. Kaufempfehlungen von Cheuvreux und der Bellevue Group sorgten für Interesse an den Aktien des Vermögensverwalters.

Das unerwartet gute Ergebnis der US-Heimwerkerkette Lowes liessen die Kurse der zyklischen Titel weiter anziehen. Unternehmen wie Lowes oder Home Depot gelten als Barometer für die gesamtwirtschaftliche Verfassung, weil sie Hinweise sowohl auf die Verbraucherstimmung als auch den arg gebeutelten Immobilienmarkt geben. ABB, Sulzer, Fischer oder Holcim legten kräftig zu. Letztere profitierten auch vom klaren Wahlsieg der Kongresspartei in Indien, die dem Land die Unsicherheiten langwieriger Koalitionsverhandlungen und einer möglicherweise instabilen Regierung erspart. Der Zementkonzern erzielt rund zehn Prozent des Umsatzes in Indien.

Arbonia-Forster gewann 2,9 Prozent an Wert. Nach Ablauf der Sperrfrist im Zusammenhang mit der jüngsten Kapitalerhöhung haben verschiedene Banken die Analyse des Bauzulieferers wieder aufgenommen. "Das stützt den Kurs der arg gebeutelten Aktien", sagte ein Händler.

Wegen des höheren Risikoappetits lagen defensive Aktien wie die der Pharmakonzerne Novartis, Roche oder des Lebensmittelriesen Nestle etwas im Abseits.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Paul Arnold)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.